Eigentumsrecht und Enteignungsunrecht (Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht 25/3) (2012. 234 S. 233 mm)

個数:

Eigentumsrecht und Enteignungsunrecht (Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht 25/3) (2012. 234 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428139101

Description


(Text)
Rechtsstaatliche Vergangenheitsbewältigung verlangt mehr als die - notwendigen - Anstrengungen einer staatlichen Erinnerungskultur. Zur Wiedergutmachung des Vertreibungs- und Enteignungsunrechts nach dem Zweiten Weltkrieg muss auch etwas getan werden. Wo staatliches Unrecht wütete, kann und darf der Rechtsstaat die Opfer und ihre Angehörigen mit den Folgen nicht allein lassen. Hier zeigen sich in jüngerer Zeit manche positiven Ansätze eines stärker gewordenen Rechtsbewusstseins, aber auch weiterhin beharrliche Defizite. Worum es gehen muss, das ist, das Thema seiner politischen Manipulierung und Tabuisierung zu entreißen und den Diskurs über die Gerechtigkeit der Vergangenheitsbewältigung national wie grenzüberschreitend offen und im Einklang zu halten mit den europäischen Fundamenten von Recht, Freiheit und Eigentum. Auch das dritte Symposium der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht (nach 2006 und 2008) will dazu Analysen und Beiträge leisten. Der vorliegende Teilband enthält die überarbeiteten und aktualisierten Beiträge der Tagung im Jahre 2010.
(Table of content)
Otto Depenheuer
Das alte Eigentum und die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes - Zwischen Vergessen, Erinnern und Wiedergutmachung

Abstract

Hans-Peter Folz
Das Recht der Staatenverantwortlichkeit als Quelle effektiver Restitutionspolitik?

Abstract

Albrecht Wendenburg
Eigentumsrestitutionsansprüche und Regeln zum begünstigten Flächenerwerb

Abstract

Hermann-Josef Rodenbach
Die Praxis des Entschädigungsrechts

Abstract

Johannes Wasmuth
Notwendige strafrechtliche Rehabilitierung der Verfolgungsmaßnahmen gegen Opfer der »Boden- und Wirtschaftsreform«

Abstract

Jan Filip
Einige Probleme der Vergangenheitsbewältigung am Beispiel der Restitutionen in der Tschechischen Republik

Abstract

Andrzej Wróbel
Wiedergutmachung durch Restitution im deutsch-polnischen Verhältnis - im Lichte der Rechtsprechung des EGMR und des Obersten Gerichtshofs

Abstract

Hans-Detlef Horn
Zum Umgang des Rechtsstaats mit vorangegangenem Unrecht

Abstract

Nachwort - Ein Rückblick auf drei Fachtagungen

Die Autoren

Sach- und Personenverzeichnis


Otto Depenheuer
Old Property and the Guarantee of Property - Between Forgetting, Remembering and Compensation

Abstract

Hans-Peter Folz
The Law of State Responsibility as a Source of Effective Restitution Policy?

Abstract

Albrecht Wendenburg
Claims of Restitution of Property and Regulations of Privileged Land Acquisition

Abstract

Hermann-Josef Rodenbach
The Practice of Loss Compensation

Abstract

Johannes Wasmuth
Necessary Rehabilitation under Criminal Law Aspects of the Measures of Persecution Used Against Victims of the «Land and Industry Reform«

Abstract

Jan Filip
Selected Problems of the Process of Coming to Terms with the Past at the Example of Restitutions in the Czech Republic

Abstract

Andrzej Wróbel
Compensation by Restitution in the German-Polish Relationship - In Respect of the Jurisdiction of the ECtHR and the Supreme Court

Abstract

Hans-Detlef Horn
About the Constitutional State Dealing with Former Injustice

Abstract

Closing Remarks - A Retrospective View of Three Symposia

The Authors

Subject Index and List of Names

最近チェックした商品