Nachvertragliche Wettbewerbsverbote für GmbH-Geschäftsführer - Beurteilungsgrundlagen und Zulässigkeitsmaßstäbe. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 240) (2012. 452 S. 452 S. 233 mm)

個数:

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote für GmbH-Geschäftsführer - Beurteilungsgrundlagen und Zulässigkeitsmaßstäbe. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 240) (2012. 452 S. 452 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428138630

Description


(Short description)
Im Umgang mit nachvertraglichen Wettbewerbsverboten für GmbH-Geschäftsführer besteht nach wie vor Rechtsunsicherheit. Annette Krahforst erörtert, welche Gesetzesnormen bei der Beurteilung einschlägig sind und setzt sich dabei insbesondere mit der umstrittenen Frage der (teil-)analogen Anwendung der

74 ff. HGB auseinander. Die Analogie ablehnend, erörtert sie auf der Grundlage des
138 BGB die für die Praxis bedeutsamen Fragen u.a. der zulässigen Reichweite eines Verbotes, der Erforderlichkeit einer Karenzentschädigung oder des Rechtes der GmbH, auf das Verbot zu verzichten.
(Text)
Im Umgang mit nachvertraglichen Wettbewerbsverbotsabreden zwischen GmbHs und ihren Geschäftsführern, für die spezialgesetzliche Regelungen nicht gegeben sind, besteht nach wie vor Rechtsunsicherheit.

Annette Krahforst zeigt auf, anhand welcher gesetzlichen Regelungen und mit welchen Grundsätzen sowie Ergebnissen Rechtsprechung und Literatur diese Abreden bewerten, und erörtert, welche Beurteilungsgrundlagen heranzuziehen sind. Dabei setzt sie sich nach Rekursen u.a. auf Art. 101 AEUV / 1 GWB, 3, 4 UWG und 305 ff. BGB insbesondere mit der zwischen Rechtsprechung und Literatur umstrittenen (teil-) analogen Anwendung der 74 ff. HGB auseinander. Zu dem Ergebnis kommend, dass die Analogie ausscheidet und die Abreden auf der Grundlage des 138 BGB zu bewerten sind, stellt sie fest, dass die von Rechtsprechung und Literatur betonte strenge Inhaltskontrolle aus verfassungsrechtlichen Gründen mit 138 BGB vereinbar ist.

Unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse geht die Autorin auf die für die Praxis bedeutsamen Fragen ein. Sie erörtert nach ausführlicher Wiedergabe des Meinungsstandes in Rechtsprechung und Literatur u.a. die zulässige Reichweite eines Verbotes, die Erforderlichkeit einer Karenzentschädigung sowie das Recht der GmbH, auf ein unter Zusage einer Karenzentschädigung vereinbartes Wettbewerbsverbot zu verzichten. Abschließend schlägt sie zur Schaffung von mehr Rechtssicherheit eine gesetzliche Regelung vor.
(Table of content)
Einleitung

Problematik - Rechtslage - Ziel, Gegenstand und Gang der Untersuchung

1. Teil: Nachvertragliche Wettbewerbsverbote für GmbH-Geschäftsführer und ihre Beurteilung durch Rechtsprechung und Literatur

Rechtsstellung des GmbH-Geschäftsführers - Wettbewerbsverbote für GmbH-Geschäftsführer. Grundlagen und »Arten« - Vereinbarung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote mit GmbH-Geschäftsführern - Beurteilung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote für GmbH-Geschäftsführer durch Rechtsprechung und Literatur

2. Teil: Beurteilungsgrundlagen und Maßstäbe

Europarecht - Nationales Verfassungsrecht - Einfaches nationales Recht

3. Teil: Die zulässige Vereinbarung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote mit GmbH-Geschäftsführern

Zulässigkeit einer Wettbewerbsabrede - Verzicht und Anrechnung anderweitigen Erwerbes - Zusammenfassung und Gesetzesvorschlag

4. Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote für Geschäftsführer und ihre Beurteilung durch Rechtsprechung und Literatur - Beurteilungsgrundlagen und Maßstäbe - Die zulässige Vereinbarung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote - Gesetzesvorschlag

Literaturverzeichnis

Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品