Easements und Servitudes. : Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Grunddienstbarkeiten im englischen und schottischen Recht.. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 190) (2012. 371 S. 371 S. 233 mm)

個数:

Easements und Servitudes. : Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Grunddienstbarkeiten im englischen und schottischen Recht.. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 190) (2012. 371 S. 371 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428137800

Description


(Short description)
Etliche Common Law-Staaten haben unlängst ihr Dienstbarkeitsrecht modernisiert. Egmont Neubauer befasst sich in seinem Werk mit Grunddienstbarkeiten (easements) des englischen Rechts, der Mutterrechtsordnung des angloamerikanischen Rechtskreises. Dabei legt er ein Augenmerk auf den 2011 veröffentlichten Reformvorschlag der englischen Law Commission. Als Brückenschlag zur deutschen Rechtslage, die er in eine rechtsvergleichende Analyse einbettet, stellt der Autor auch die servitudes des schottischen Rechts dar.
(Text)
Etliche Common Law-Staaten haben unlängst ihr von althergebrachten Regeln geprägtes Dienstbarkeitsrecht fortentwickelt und teilweise reformiert. In seinem Werk befasst sich Egmont Neubauer mit dem Recht der Grunddienstbarkeiten (easements) in England und Wales, der Mutterrechtsordnung des angloamerikanischen Rechtskreises. Hierbei legt er ein besonderes Augenmerk auf den im Juni 2011 veröffentlichten Reformvorschlag der englischen Law Commission zur Reform der Dienstbarkeiten. Als Brückenschlag zum deutschen Recht, welches er in eine rechtsvergleichende Analyse einbettet, stellt der Autor auch die servitudes der schottischen Mischrechtsordnung aus Common Law und Civil Law dar. Die Untersuchung zeigt, dass alle drei Rechtsordnungen trotz ihrer Systemunterschiede und teils stark divergierender Rechtsregeln in Kernfragen vorwiegend funktionell vergleichbare Lösungen gefunden haben.
(Table of content)
Teil 1: Einführung

Teil 2: Begriffsbestimmung und geschichtliche Entwicklung von easements

Teil 3: Entstehung von easements

Allgemeines - Entstehung von legal easements - Ausdrückliche Begründung - Stillschweigende Begründung (implied grant or reservation) - Erwerb durch dauernde Nutzung (presumed grant oder prescription) - Entstehung durch Gesetz - Entstehung von equitable easements

Teil 4: Funktionen und Rechtsinhalt von easements

Arten und Funktionen von easements - Wirksamkeitsvoraussetzungen von easements - Reformpläne zum Inhalt von easements

Teil 5: Drittwirksamkeit von easements

Allgemeines - Drittwirksamkeit von legal easements - Drittwirksamkeit von equitable easements

Teil 6: Änderung der Verhältnisse

Grundstücksteilung - Änderung des Ausübungsumfangs - Änderung des Inhalts (variation) von easements - Vereinigung von Grundstücken und Vorteilswegfall

Teil 7: Rechte und Pflichten der Beteiligten und ihre Durchsetzung

Rechtsstellung des Berechtigten - Rechtsschutz des Berechtigten - Rechtsstellung des Verpflichteten - Rechtsschutz des Verpflichteten

Teil 8: Erlöschen von easements

Erlöschen durch Gesetz - Erlöschen durch release - Erlöschen durch Vereinigung von Eigentum und Besitz (unity of ownership and possession) - Wegfall der Unentbehrlichkeit bei easements of necessity - Wegfall des Vorteils - Erlöschen eines betroffenen estate in land - Reformpläne

Teil 9: Servitudes im schottischen Recht

Einführung - Begriff und historische Entwicklung von servitudes - Entstehung von servitudes - Funktionen und Rechtsinhalt von servitudes - Drittwirksamkeit von servitudes - Änderung der Verhältnisse - Rechte und Pflichten der Beteiligten und ihre Durchsetzung - Erlöschen von servitudes

Teil 10: Rechtsvergleichende Analyse

Allgemeines - Entstehung von Grunddienstbarkeiten - Funktionen und Rechtsinhalt von Grunddienstbarkeiten - Rechtliches Schicksal - Erlöschen - Zusammenfassende Schlussbetrachtung

Entscheidungs- und Literaturverzeichnis

Sachwortregister

最近チェックした商品