Sponsored American Depositary Shares: Umfang und Grenzen der Gleichstellung mit Aktien. : Dissertationsschrift (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 188) (2011. 261 S. 261 S. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Sponsored American Depositary Shares: Umfang und Grenzen der Gleichstellung mit Aktien. : Dissertationsschrift (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 188) (2011. 261 S. 261 S. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥19,880(本体¥18,073)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 79.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 900pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428136209

Description


(Short description)
ADSs sind ein Instrument zum Handel von Anteilen an ausländischen Gesellschaften auf dem US-Kapitalmarkt. Weber untersucht, inwieweit sponsored ADSs für Aktien deutscher Unternehmen und deren Inhaber im deutschen Aktienrecht den Aktien und Aktionären gleich stehen.

Während ADS Inhaber Aktionärsrechte generell nicht und Aktionärspflichten gegenüber der AG nur im Ausnahmefall originär inne haben, ist die aktienrechtliche Gleichstellung "eigener" ADSs (ADSs der AG, denen eigene Aktien der AG zugrunde liegen) mit eigenen Aktien sehr umfassend.
(Text)
American Depositary Shares sind ein am Anfang des 20. Jahrhunderts entwickeltes Instrument zum Handel von Anteilen an ausländischen Gesellschaften auf dem US-Kapitalmarkt. Mit ihrer in den 80er Jahren beginnenden, alsbald erheblichen, bis heute anhaltenden Bedeutung für die deutsche Unternehmerlandschaft hielt ihre rechtswissenschaftliche Durchdringung hierzulande indes nicht Schritt.

Hier setzt die Arbeit an. Als Ausschnitt aus dem umfangreichen Problembereich, der sich mit diesen US-Papieren verbindet, geht Johannes Weber der Frage nach, inwieweit sponsored ADSs und deren Inhaber im deutschen Aktienrecht den Aktien und Aktionären gleichstehen.

Nach einer Vorbemerkung und Skizzierung des Untersuchungsganges legt der Autor terminologische und rechtskonstruktive Grundlagen. Sodann befasst er sich mit der mitgliedschaftlichen Gleichstellung von ADS-Inhabern mit Aktionären gegenüber der AG. Mitgliedschaftsrechte hat der ADS-Inhaber, so das Ergebnis, generell nicht originär inne; in Bezug auf Mitgliedschaftspflichten kommt eine Gleichstellung mit Aktionären in engen Ausnahmefällen in Betracht - kraft unmittelbarer Gesetzesanwendung oder einer aus normativen Erwägungen gebotenen wirtschaftlichen Sichtweise. Schließlich untersucht der Autor die Gleichstellung von "eigenen" ADSs (ADSs, denen eigene Aktien der AG zugrunde liegen) mit eigenen Aktien bei deren Erwerb, Halten und Veräußerung durch die AG. Sie ist - kraft Gesetzes oder einer wirtschaftlich-normativen Betrachtungsweise - sehr umfassend und kann für die AG sogar zu zusätzlichen, ADS-spezifischen Hürden führen.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Einführung - 2. Grundlagen: Grundbegriffe und Präzisierungen des Untersuchungsgegenstands - Inhaberschaft der Aktionärsstellung aus den hinterlegten Aktien - Die depotvertragliche Teilnahme der ADS-Inhaber an den Aktionärsrechten - 3. Mitgliedschaftliche Gleichstellung von ADS-Inhabern mit Aktionären: Unbehelfliche Ansatzpunkte für die mitgliedschaftliche Gleichstellung - Gleichstellung in Bezug auf mitgliedschaftliche Rechtspositionen gegenüber der AG aufgrund wirtschaftlich-normativer Aspekte - Gleichstellung in Bezug auf mitgliedschaftliche Pflichten gegenüber der AG - 4. Gleichstellung von "eigenen" ADSs mit eigenen Aktien: Derivativer ADS-Erwerb der AG - Originärer ADS-Erwerb der AG - Umtausch eigener Aktien in "eigene" ADSs - ADS-Erwerb vom Dritten im Sinne des
71d Satz 1, 2 AktG - Das Halten "eigener" ADSs - Veräußerung "eigener" ADSs - Umtausch "eigener" ADSs in eigene Aktien - ADS-Übertragung auf Tochterunternehmen im Sinne des
71d Satz 2 AktG - Zusammenfassung - 5. Schlussbetrachtung - Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品