Die Informationspflichten von Arbeitgebern gegenüber Arbeitnehmern in der betrieblichen Altersversorgung : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 306) (2011. 339 S. 2 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Die Informationspflichten von Arbeitgebern gegenüber Arbeitnehmern in der betrieblichen Altersversorgung : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 306) (2011. 339 S. 2 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428136155

Description


(Short description)
Von den Arbeitnehmern wird ein immer höheres Maß an Eigenverantwortlichkeit in Fragen der Altersversorgung gefordert. Damit Arbeitnehmer in Zeiten wachsender Ausdifferenzierung und Komplexität von Systemen der betrieblichen Altersversorgung sinnvoll agieren können, ist es notwendig, ihnen eine informationelle Basis für ihre Entscheidungen bereit zu stellen. Inwieweit Arbeitgeber hierbei in die Pflicht genommen werden können, untersucht die vorliegende Arbeit.
(Text)
Derzeit wird von den Arbeitnehmern ein höheres Maß an Eigenverantwortlichkeit in Fragen der Altersversorgung gefordert. Damit Arbeitnehmer in Zeiten wachsender Ausdifferenzierung und Komplexität von Systemen der betrieblichen Altersversorgung sinnvoll agieren können, ist es notwendig, ihnen eine informationelle Basis für ihre Entscheidungen bereit zu stellen. Inwieweit Arbeitgeber hierbei in die Pflicht genommen werden können, ist Gegenstand der Arbeit.

Die Untersuchung umfasst zwei Hauptpunkte, nämlich die gesetzlichen Informationspflichten des Arbeitgebers einerseits und die rechtsgeschäftlichen Informationspflichten andererseits. In einem vorgelagerten Abschnitt, geht es um die Auflösung des "babylonischen Sprachgewirrs" bei dem Begriff der Informationspflichten.

Im ersten Hauptteil wird aufgezeigt, dass bereits mittels der bestehenden gesetzlichen Informationspflichten, die nicht unmittelbar auf das Betriebsrentenrecht zugeschnitten sind, Informationsdefizite abgebaut werden können. Bei den hinzukommenden rechtsgeschäftlichen Informationspflichten steht zunächst die dogmatische Konturierung im Mittelpunkt. Dabei wird unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher und zivilrechtlicher Ansätze zur Bestimmung von Informationspflichten ein Modell vorgestellt, das die spezifischen betriebsrentenrechtlichen Besonderheiten inkorporiert. Im Anschluss wird das so geformte Konzept in verschiedenen strittigen Fallkonstellationen angewendet und so auf seine Praxistauglichkeit untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
A. Einleitung: Sozioökonomische Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung - Komplexität und Eigenverantwortung - Problemaufriss - Die Ausgrenzung nicht untersuchter Themengebiete - B. Ein europäischer Seitenblick: Dänemark und Schweden - Großbritannien - C. Allgemeine Überlegungen zu den Informationspflichten: Die systematische Einordnung - Die Terminologie - Die praktischen Auswirkungen - D. Gesetzliche Informationspflichten des Arbeitgebers bei betrieblicher Altersversorgung: Bedeutung des AGB-Rechts - Ausgewählte arbeits- und betriebsrentenrechtliche Informationspflichten - Weitere arbeits- und betriebsrentenrechtliche Informationspflichten - Das Verhältnis der gesetzlichen Informationspflichten zueinander - E. Rechtsgeschäftliche Informationspflichten des Arbeitgebers bei betrieblicher Altersversorgung: Darstellung der Rechtsprechung - Übertragbarkeit der Rechtsprechung auf die Privatwirtschaft - Lösungsansätze der Literatur - Dogmatische Strukturierung - Anwendung auf ausgewählte Fragestellungen - F. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品