Die verfassungsrechtlichen Grenzen der exekutiven Normsetzung in Bolivien. : Ursprünge, rechtsvergleichende Dogmatik und Praxis.. Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 217) (2013. 195 S. 2 Tab.; 195 S. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die verfassungsrechtlichen Grenzen der exekutiven Normsetzung in Bolivien. : Ursprünge, rechtsvergleichende Dogmatik und Praxis.. Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 217) (2013. 195 S. 2 Tab.; 195 S. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥17,191(本体¥15,629)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2013発売)
  • 外貨定価 EUR 69.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 780pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428135929

Description


(Short description)
Dieses Buch untersucht die Rechtsetzungsbefugnis der Exekutive und die Grundkonzeption der exekutiven Normsetzung besonders im Hinblick auf die bolivianische Rechtsordnung und die Rechtsordnungen weiterer Länder wie Brasilien, Argentinien, Peru, Venezuela und Chile. Die theoretischen Modelle der deutschen und französischen Verfassungsstrukturen sind für die lateinamerikanischen Verfassungen besonders wichtig, weil sie für zwei unterschiedliche rechtsdogmatische Lösungen stehen, die mit dem demokratisch-rechtstaatlichen Formenkreis vereinbar sind.
(Text)
In Bolivien hat das Präsidialsystem eine lange Tradition. Die Institution des Präsidenten auf Lebenszeit existiert heute zwar nicht mehr, jedoch ist keine zusätzliche Kontrolle für die Normsetzung der exekutiven Gewalt vorgesehen.

Um die verfassungsrechtlichen Grenzen der exekutiven Gewalt in Bolivien zu analysieren, ist dieses Buch in zwei Hauptteile untergliedert. Der erste Teil stellt den historisch sozialen Charakter der Bildung und des Wandels von Institutionen der Exekutive und die politische Kultur Boliviens dar. Der zweite Teil widmet sich den begrifflichen, systematischen und dogmatischen Zusammenhängen in Boliviens Rechtssystem und weiterer Länder in Südamerika.

Als Grundform der exekutiven Rechtsetzung wird hier das Spektrum bezeichnet, das den Grad der Bindung und Eigenständigkeit der Rechtsetzungsbefugnisse zur exekutiven Gewalt in Bezug auf das Gesetz bestimmt. Die theoretischen Modelle der deutschen und französischen Verfassungsstrukturen sind für dielateinamerikanischen Verfassungen besonders wichtig, weil sie für zwei unterschiedliche rechtsdogmatische Lösungen stehen, die mit dem demokratisch-rechtstaatlichen Formenkreis vereinbar sind. Demzufolge zeigt sich in dieser Untersuchung eine gebundene Grundform lediglich in einer gemäßigten Ausprägung in Peru, Venezuela, Brasilien und Argentinien. Dagegen folgen Bolivien und Chile der Grundform der Eigenständigkeit der Rechtsetzungsbefugnisse.
(Table of content)
Einleitung

Die Lage in Bolivien: Problemaufriss - Gegenstand der Arbeit

1. Historische Darstellung der exekutiven Normsetzung in Bolivien

Verfassungshistorische Einordnung - Die Funktion der Verordnung in der spanischen Kolonialzeit - Die Funktion der Verordnung in der republikanischen Zeit Boliviens - Die Funktion der Verordnung in der diktatorischen Zeit Boliviens (Regierungsperiode 1971-1978) - Die Funktion der Verordnung seit den 1980er Jahren im Rahmen der Rückkehr Boliviens zur Demokratie (Regierungsperiode 1982-2002)

2. Rechtskultureller Hintergrund der exekutiven Normsetzung

Die soziale Struktur der bolivianischen Gesellschaft - Multikulturelle Gesellschaft und Rechtspluralismus - Der Konflikt und das indigene Gewohnheitsrecht in Bolivien

3. Grundkonzeption der exekutiven Normsetzung

Rechtsdogmatik in Bolivien - Grundkonzeption der exekutiven Normsetzung - Das Verhältnis zwischen Gesetz und Verordnung - Das Präsidialsystem und die duale Legitimation

4. Praxis der exekutiven Normsetzung in Bolivien

Das Rechtsquellensystem in Bolivien - Normsetzung als Aufgabe der exekutiven Gewalt in Bolivien

5. Schlussfolgerungen und zusammenfassende Thesen

Literaturverzeichnis

Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品