Rechtsformen internationaler Politik : Theorie, Norm und Praxis vom 12. bis 18. Jahrhundert. (Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte 45) (2011. 334 S. Abb.; 344 S., 8 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Fotos. 233 mm)

個数:

Rechtsformen internationaler Politik : Theorie, Norm und Praxis vom 12. bis 18. Jahrhundert. (Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte 45) (2011. 334 S. Abb.; 344 S., 8 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Fotos. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428133154

Description


(Text)
Das Beiheft geht auf eine internationale und interdisziplinäre Tagung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 11. bis 13. September 2006 zurück, die sich zum Ziel gesetzt hatte, den aktuellen Forschungsstand der Völkerrechtsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zu sichten und zu dokumentieren.
(Table of content)
Martin KintzingerRecht und Macht? Eine EinführungMichael JuckerMittelalterliches Völkerrecht als Problem: Befunde, Methoden, DesiderateHeinhard SteigerZwischen-Mächte-Recht im FrühmittelalterRainer Christoph SchwingesRechtsformen und praktisches Rechtsdenken des interkulturellen Kontakts in der KreuzzugszeitKarsten PlögerBegründungsmodelle diplomatischer Immunität im europäischen Mittelalter: Ein diskursgeschichtlicher VersuchBastian WalterDie Verhandlungen zur Ewigen Richtung (1469-1474/75). Das Schiedsgericht und die Diplomatie zwischen der Eidgenossenschaft, Frankreich und dem Hause HabsburgBarbara Stollberg-RilingerVölkerrechtlicher Status und zeremonielle Praxis auf dem Westfälischen FriedenskongreßRandall Lesaffer / Erik-Jan BroersPrivate Property in the Dutch-Spanish Peace Treaty of Münster (30 January 1648)André KrischerDas Gesandtschaftswesen und das vormoderne VölkerrechtThomas MaissenWie aus dem heimtückischen ein weiser Fuchs wurde. Die Erfindung der eidgenössischen Neutralitätstradition als Anpassung an das entstehende Völkerrecht des 17. JahrhundertsMichael KempePiraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen in der frühen Neuzeit: Der Piratenprozess des George Cusack 1674/75Jürgen ElvertMensch, Gleichgewicht und Integration. Neuzeitliche Vorstellungen vom Wesen Europas, insbesondere von seiner VerfasstheitJames W. DavisThe Timeliness of Pre- and Early Modern International Law: A View from Political SciencePersonenregisterOrtsregister
(Review)
"Das Werk [leistet] mit ungewöhnlichen, neuen und weiterführenden Sichtweisen einen unentbehrlichen Beitrag zur Völkerrechtsgeschichte." Lara Atanasijevic, in: Traverse. Zeitschrift für Geschichte, 3/2012
(Author portrait)
Martin Kintzinger ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

最近チェックした商品