Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2009 (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 202) (2010. 317 S. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2009 (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 202) (2010. 317 S. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,881(本体¥18,983)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 84.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 945pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 317 S.
  • 商品コード 9783428132782

基本説明

Vorträge auf den Elften Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag vom 4. bis 6. März 2009 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Description


(Text)
Der Band dokumentiert die Vorträge, die auf den 11. Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag 2009 von Wissenschaftlern und Praktikern aus Anwaltschaft, Ministerien, Interessenverbänden sowie Justiz gehalten wurden. Dabei reicht die Agenda vom Artenschutzrecht über das Naturschutzrecht bis hin zum Umweltschadensrecht. Außerdem werden planungsrechtliche Grundfragen sowie spezielle Probleme aus der Praxis wie beispielsweise Ansprüche auf Lärmschutz oder die Abweichung von bestandskräftigen Planfeststellungsbeschlüssen erörtert. Im Luftverkehrsrecht lag der Fokus u. a. auf dem Lärmschutz, der Luftsicherheit und der Flugroutenfestlegung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
N. Herrmann, Einheitlicher Europäischer Luftraum - M. Bayr, Nachhaltigkeit im Fluglärmschutz - K. Baumann, Luftsicherheit in der Praxis. Eigensicherung von Luftfahrtunternehmen und Reglementierten Beauftragten - R. Rausch-Gast, Die Festlegung von Flugrouten auf der Grundlage der neueren Rechtsprechung zu
29 b LuftVG - U. Hösch, Der Entwurf eines neuen Flughafenkonzeptes. Inhalt und Standpunkte - T. Lieber, Der Entwurf eines neuen Flughafenkonzepts der Bundesregierung. Notwendigkeit und rechtlicher Rahmen einer zentralen Flughafenplanung - A. Jannasch, Flughafenplanung und Umweltverträglichkeit - T. Seegmüller, Ansprüche auf Schallschutzmaßnahmen aus Grundrechtsverletzungen? - U. Storost, FFH-Verträglichkeitsprüfung und Abweichungsentscheidung - D. Herrmann, Eisenbahnrechtliche Aspekte in der Straßenplanfeststellung - A. Guckelberger, Inhaltliche Abweichungen von bestandskräftigen Planfeststellungsbeschlüssen - W. Durner, Das neue Raumordnungsgesetz - H. W. Louis, Die Regelungen des Umweltschadensgesetzes über Schäden an Arten und natürlichen Lebensräumen und ihre Auswirkungen auf das Planungsrecht - B. Stüer, Europäischer Gebiets- und Artenschutz. Das Ende der Infrastrukturprojekte - oder bleibt alles beim Alten? - A. Schmidt, Neue Entwicklungen von Verbandsbeteiligung und -klage nach Naturschutzrecht und Umweltrechtsbehelfsgesetz - H. Steenhoff, Das Ökokonto in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
(Author portrait)
Prof. Dr. Jan Ziekow lehrt Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und ist Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung.

最近チェックした商品