Wirtschaftspolitik im Zeichen europäischer Integration : Festschrift für Wim Kösters anlässlich seines 65. Geburtstages (Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung 83) (2009. 264 S. 233 mm)

個数:

Wirtschaftspolitik im Zeichen europäischer Integration : Festschrift für Wim Kösters anlässlich seines 65. Geburtstages (Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung 83) (2009. 264 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428132546

Description


(Text)
Im November 2007 hat Prof. Dr. Wim Kösters sein 65. Lebensjahr vollendet. Dieses Ereignis ist Anlass, ihm die vorliegende Festschrift zu widmen.

Wim Kösters wurde am 26. November 1942 in Greven / Kreis Steinfurt geboren. Er studierte von 1963 bis 1968 Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zum Postgraduierten-Studium zog es ihn 1968/69 mit einem Fulbright-Stipendium in die USA an die Florida State University und an die Harvard University. Von 1969 bis 1982 folgte eine Assistententätigkeit bei Prof. Dr. Hans K. Schneider in Münster und Köln. An der Universität Münster wurde er 1972 mit einer Arbeit zu den "Theoretischen und empirischen Grundlagen der Geldnachfrage" promoviert. 1982 habilitierte er sich an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit einer Arbeit zur "Theoretischen und empirischen Bestimmung der Vollbeschäftigung".

Von 1982 bis 1991 war Wim Kösters Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster, seit 1991 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Theoretische Volkswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, der als Jean Monnet-Lehrstuhl in Forschung und Lehre besonders stark europäisch ausgerichtet ist. Von 1996 bis 2002 war Wim Kösters Mitglied des Forschungsbeirats des RWI, seit 2003 ist er dort Mitglied im Vorstand. Von 1992 bis 2000 war er gewählter Fachgutachter für Wirtschafts- und Sozialpolitik der DFG. Schließlich ist er seit 2001 Mitglied der ECB Observer, einer Gruppe von Wissenschaftlern, welche die konzeptionelle und operative Geldpolitik der Europäischen Zentralbank analysieren und kommentieren.

Die Festschrift, deren Autoren zahlreiche ehemalige und aktuelle Weggefährten und Kollegen von Wim Kösters sind, würdigt die Leistungen, die er in Forschung und Lehre erbracht hat. Die Themengebiete umfassen (i) die Wechselbeziehungen zwischen der Wirtschaftswissenschaft und der Politikberatung, (ii) realwirtschaftliche Aspekte der europäischen Integration wie Fragen der Steuerpolitik und der Migration, (iii) verschiedene Facetten der Integrationstheorie, der Banken und der Kapitalmarktregulierung sowie (iv) die Geld- und Währungspolitik.

Aus dem Vorwort
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
A. Belke / H.-H. Kotz / S. Paul / C. M. Schmidt, Einleitung - Wirtschaftswissenschaft und Politikberatung: C. M. Schmidt, Wirtschaftswissenschaft und Politikberatung in Deutschland. Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Kausalanalyse - Realwirtschaftliche Aspekte der europäischen Integration: S. F. Franke, Kraftfahrzeug-Besteuerung in der Europäischen Union: Ein Beitrag zum Umweltschutz? - R. Caesar, Perspektiven der EU-Finanzverfassung - T. K. Bauer, Migration, Return Migration and Uncertain Costs - Integration, Banken und Kapitalmarktregulierung: W. Schäfer, Soll die EU zugleich erweitert und vertieft werden? - L. Kästner / S. Paul, Struktur und Performance der Bankensysteme in Europa - U. Vollmer / A. Hauck, Gewährträgerhaftung im öffentlich-rechtlichen Bankensektor: Konsequenzen für die Unternehmensfinanzierung - Geld- und Währungspolitik: M. Leschke / T. Polleit, Wie sicher ist der Papiergeldstandard? - A. Belke / M. Göcke, Monetary Policy and Investment Decisions. A Stylized Treatment of the Uncertainty Trap - H.-H. Kotz, Finanzstabilität und Liquidität: Der Geldmarkt als Kristallisationspunkt

最近チェックした商品