Selbstverwaltung in der Geschichte Europas in Mittelalter und Neuzeit. : Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 10. bis 12. März 2008. (Beihefte zu 'Der Staat' 19) (2010. 359 S. 359 S. 233 mm)

個数:

Selbstverwaltung in der Geschichte Europas in Mittelalter und Neuzeit. : Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 10. bis 12. März 2008. (Beihefte zu 'Der Staat' 19) (2010. 359 S. 359 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428132164

Description


(Text)
Beiheft 19 zur Zeitschrift DER STAAT enthält neun für den Druck überarbeitete und mit Fußnoten versehene Vorträge, die während der Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte vom 10. bis 12. März 2008 in der Evangelischen Akademie Hofgeismar zum Generalthema »Selbstverwaltung in der Geschichte Europas in Mittelalter und Neuzeit« gehalten wurden.

Das verwaltungsgeschichtliche Generalthema wird unter dem Gesichtspunkt »Selbstverwaltung« im zeitlichen Rahmen vom Mittelalter (Stadt) bis zur gegenwärtigen Situation der nationalen Minderheit der Sorben im Freistaat Sachsen sowie im europäischen Kontext (Hugenotten und Waldenser, Juden, Frankreich, England, Österreich) behandelt. Die Bedeutung des Freiherrn vom Stein wird ebenso herausgearbeitet wie Idee und Realität von Selbstverwaltung in der Entwicklung von Europa beleuchtet.
(Table of content)
Gerhard Dilcher
Zum Verhältnis von Autonomie, Schriftlichkeit und Ausbildung der Verwaltung in der mittelalterlichen Stadt

Ludwig Elle
Die Sorben - (Selbst-)Verwaltung einer nationalen Minderheit

Matthias Asche
Hugenotten und Waldenser im frühmodernen deutschen Territorialstaat zwischen korporativer Autonomie und obrigkeitlicher Aufsicht

J. Friedrich Battenberg
Die jüdischen Gemeinden und Landjudenschaften im Heiligen Römischen Reich. Zwischen landesherrlicher Kontrolle und Autonomie

Christoph Schönberger
Der Kampf der Parlamente mit dem Königtum in Frankreich vor der Revolution. Gerichtshöfe zwischen Verfassungsgerichtsbarkeit, ständischer Opposition und moderner Nationalrepräsentation

Jörg-Detlef Kühne
Freiherr vom Stein - berechtigtes Feiern seiner Selbstverwaltungs- und Autonomievorstellungen?

Hans-Christof Kraus
»Selfgovernment« - Die englische lokale Selbstverwaltung im 18. und 19. Jahrhundert und ihre deutsche Rezeption

Thomas Simon
Die Föderalisierung des Kaisertums Österreich nach 1860 und der Gedanke der Selbstverwaltung

Dieter Kugelmann
Idee und Realität von Selbstverwaltung in der Europäischen Kooperation und Integration
(Review)
»Als Fazit kann festgehalte werden: Die durchweg gehaltvollen Beiträge nehmen die Herausforderung, sich mit Selbstverwaltung zu befassen, in einer Weise an, dass ein eindrucksvolles Panorama entsteht.[...]« Dr. Peter Collin, in: Rechtsgeschichte, Band 20/2012

»Der Rezensent verdankt diesem Buch eine Fülle wertvoller Einsichten zu der stets aktuellen Frage, wie menschliches Zusammenleben sinvoll organisiert werden kann.« PD Dr. Steffen Schlinker, in: Journal der Juristischen Zeitgeschichte, 2/2012

最近チェックした商品