Römische Jurisprudenz - Dogmatik, Überlieferung, Rezeption : Festschrift für Detlef Liebs zum 75. Geburtstag (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F. 63) (2011. XI, 758 S. Frontispiz, Abb.; XI, 758 S., 10 schw.-w. Abb., 8 sch)

個数:

Römische Jurisprudenz - Dogmatik, Überlieferung, Rezeption : Festschrift für Detlef Liebs zum 75. Geburtstag (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F. 63) (2011. XI, 758 S. Frontispiz, Abb.; XI, 758 S., 10 schw.-w. Abb., 8 sch)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783428131631

Description


(Short description)
Die Festschrift für Detlef Liebs ehrt einen der profiliertesten deutschen Romanisten. Zahllos sind seine Schriften zur Geschichte des römischen Rechts und der römischen Rechtswissenschaft. Liebs hat sich bleibende wissenschaftliche Verdienste namentlich durch seine Monographien zur Jurisprudenz der Spätantike erworben. Unter dem Globaltitel "Römische Jurisprudenz - Dogmatik, Überlieferung, Rezeption" befassen sich die Beiträge der Festschrift mit der gesamten Geschichte des Römischen Rechts bis ins 19. und 20. Jahrhundert hinein. Akribische Quellenarbeiten markieren einen deutlichen Schwerpunkt des Werks.
(Text)
Die vorliegende Festschrift ehrt einen der profiliertesten deutschen Romanisten: Detlef Liebs vollendet am 12. Oktober 2011 sein 75. Lebensjahr. Zahllos sind seine Schriften zur Geschichte des römischen Rechts und der römischen Rechtswissenschaft. Bleibende wissenschaftliche Verdienste hat sich Liebs namentlich durch seine Monographien zur Jurisprudenz der Spätantike erworben. Hier gelangen ihm entscheidende Korrekturen an Savignys "Katastrophentheorie" und Levys Theorie des weströmischen "Vulgarrechts".

Liebs war sich nie zu schade, auch für einen breiteren Leserkreis zu schreiben. Dafür stehen sein UTB-Lehrbuch zum Römischen Recht und die "Lateinischen Rechtsregeln und Rechtssprichwörter". 2007 kam das Buch "Vor den Richtern Roms: Berühmte Prozesse der römischen Antike" dazu.

Die Festschrift trägt den Titel "Römische Jurisprudenz - Dogmatik, Überlieferung, Rezeption". Die einzelnen Beiträge namhafter Romanisten des In- und Auslands befassen sich mit Themen aus dergesamten Geschichte des römischen Rechts bis ins 19. und 20. Jahrhundert hinein. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt in der Interpretation einzelner Stellen in den Quellen des römischen Rechts.
(Review)
"In conclusione, siamo dinanzi ad un volume importante, che va oltre il mero, formale Festschrift, essendo invece fecondo di spunti di riflessione." Prof. Dr. Pierangelo Buongiorno, in: Quaderni Lupiensi, 3/2013

最近チェックした商品