Das Klärungsverfahren gemäß 1598a BGB. : Abstammungsrechtlicher Kontext und verfassungsrechtliche Vorgaben.. Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 395) (2009. 372 S. 372 S. 233 mm)

個数:

Das Klärungsverfahren gemäß 1598a BGB. : Abstammungsrechtlicher Kontext und verfassungsrechtliche Vorgaben.. Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 395) (2009. 372 S. 372 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428131198

Description


(Text)
Seit dem 01. April 2008 ist das deutsche Abstammungsrecht um ein Verfahren erweitert, mit dem die genetischen Abstammungsverhältnisse geklärt werden können, ohne zugleich eine Änderung der rechtlichen Verhältnisse riskieren zu müssen - das Klärungsverfahren nach 1598a BGB.

Stephanie Ostermann unterzieht erstmals dieses vom Gesetzgeber eilig geschaffene Verfahren einer eingehenden Untersuchung. Da das Klärungsverfahren Teil des deutschen Abstammungsrechts ist, wird es bei der Untersuchung in dessen Kontext gestellt, und unter Berücksichtigung desselbigen sowohl isoliert als auch unter direkter Einbeziehung des deutschen Abstammungsrechts im Hinblick auf Probleme, Mängel sowie Verfassungsmäßigkeit untersucht. Die Autorin beleuchtet ebenfalls die Auswirkungen, die das neu eingefügte Klärungsverfahren auf das bestehende deutsche Abstammungsrecht hat. Abgerundet wird die Untersuchung durch eine Neufassung des 1598a BGB, bei der die im Rahmen der Untersuchung erarbeiteten Ergebnisse berücksichtigt und umgesetzt werden.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung: Problemstellung - Gang der Untersuchung - 1. Teil: Entstehung des Klärungsverfahrens gemäß
1598a BGB: 1. Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 13. Februar 2007: Sachverhalt - Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts - 2. Konsequenzen und Möglichkeiten: Konsequenz des Urteils für den Gesetzgeber - Möglichkeiten des Gesetzgebers - Fazit - 3. Entscheidung des Gesetzgebers - 2. Teil: Vaterschaft: 1.
1598a BGB im Kontext des deutschen Abstammungsrechts: Einwilligungsfähigkeit - Vertretungsbefugnis - Anfangsverdacht - Fristen - Auswirkung des
1598a BGB auf heimliche Abstammungsgutachten - 2. Verfassungsrechtliche Überprüfung des
1598a BGB: Unmittelbar am Verfahren des
1598a BGB Beteiligte - Vom Regelungsgegenstand des
1598a BGB Betroffene - Ergebnis - 3. Teil: Mutterschaft: 1. Anwendung des
1598a BGB auf die Klärung der mütterlichen Abstammung: Auslegung - Ergebnis - 2. Darstellung der ungelösten Probleme: Mutter im Sinne des
1598a BGB - Gespaltene Mutterschaft - Klärungsberechtigung des Kindes - 3. Zusammenfassung des Dritten Teils - 4. Teil: Änderungsvorschlag: 1. Darstellung der ungelösten Probleme: Klärungsberechtigung des potentiell biologischen Vaters - Anspruchsverpflichtung des potentiell biologischen Vaters - 2. Modifizierung und Neufassung - Schluss, Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品