Emissionshandel und Beihilfenrecht (Schriften zum Europäischen Recht 150) (2010. 213 S. 233 mm)

個数:

Emissionshandel und Beihilfenrecht (Schriften zum Europäischen Recht 150) (2010. 213 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428130481

Description


(Text)
René A. Pfromm untersucht die beihilfenrechtliche Zulässigkeit einer entgeltfreien Zuteilung von Emissionszertifikaten durch die Mitgliedstaaten in Umsetzung der Richtlinie 2003/87/EG. Der Verfasser wertet zunächst umfassend die Kommissionspraxis bei der beihilfenrechtlichen Beurteilung rein mitgliedstaatlicher Emissionshandelssysteme sowie die Äußerungen der Kommission zum gemeinschaftsweiten Handelssystem aus. Hierauf aufbauend arbeitet er die Kommissionslogik bei der beihilfenrechtlichen Bewertung von Zertifikatzuteilungen heraus. Sodann prüft Pfromm detailliert die beihilfenrechtliche Zulässigkeit einer entgeltfreien Zertifikatzuteilung durch die Mitgliedstaaten auf Grundlage von Art. 10 der Richtlinie 2003/87/EG. Hierbei analysiert und bewertet er insbesondere die - bislang äußerst umstrittenen - beihilfenrechtlichen Fragen der Zurechenbarkeit mitgliedstaatlicher Umsetzungsakte bei bestehenden sekundärrechtlichen Vorgaben, der Begünstigungswirkung, Staatlichkeit und Selektivität der Maßnahme sowie die beihilfenrechtliche Genehmigungsfähigkeit einer entgeltfreien Zertifikatzuteilung.

René A. Pfromm gelangt zu dem Ergebnis, dass die entgeltfreie Zertifikatzuteilung überwiegend eine nicht genehmigungsfähige Beihilfe darstellt, und zeigt die sich hieraus ergebenden Folgen für die Zertifikatempfänger und ihre Wettbewerber sowie die Reaktionsmöglichkeiten der Mitgliedstaaten auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- A. Die Zuteilung von Emissionszertifikaten als beihilfenrechtliches Problem: Gegenstand der Abhandlung - Gang und Ziel der Darstellung
- B. Die Kommissionslogik bei der beihilfenrechtlichen Bewertung der mitgliedstaatlichen Zertifikatzuteilung: Beihilfenrechtliche Bewertung mitgliedstaatlicher Handelssysteme durch die Kommission - Beihilfenrechtliche Kommissionsbewertung der mitgliedstaatlichen Zertifikatzuteilung im gemeinschaftsweiten Handelssystem - Ergebnisse
- C. Beihilfenrechtliche Bewertung einer entgeltfreien Zertifikatzuteilung durch die Mitgliedstaaten: Vorliegen einer Beihilfe - Genehmigungsfähigkeit - Ergebnisse
- D. Schlussfolgerung und Ausblick: Schlussfolgerung - Ausblick - Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis
(Author portrait)
Dr. René A. Pfromm, M.A. (econ), LL.M. (Harvard) ist seit 2008 Rechtsanwalt im Bereich Kartellrecht bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP. Seit 2009 ist er zudem Dozent und Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2002 bis 2004 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. Christian Koenig, LL.M. am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI). Sein Studium absolvierte er an den Universitäten Bonn und Genf, der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften, der Harvard Law School sowie am King's College London (Economics for Competition Law).

最近チェックした商品