Beteiligungskontrolle durch Anteilsvinkulierung : Zur Effektivität der Kontrolle des Beteiligtenkreises mittels Vinkulierungsklausel am Beispiel von GmbH und AG.. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 230) (2010. 220 S. 233 mm)

個数:

Beteiligungskontrolle durch Anteilsvinkulierung : Zur Effektivität der Kontrolle des Beteiligtenkreises mittels Vinkulierungsklausel am Beispiel von GmbH und AG.. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 230) (2010. 220 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 220 S.
  • 商品コード 9783428130153

Description


(Text)
Matthias Mittermeier gliedert die vorliegende Publikation in drei Teile. Gegenstand des ersten Teils ist die vinkulierte Mitgliedschaft als solche. Die im zweiten und dritten Teil der Arbeit untersuchte Frage nach der Umgehungsresistenz von Vinkulierungsklauseln hat mehrere Dimensionen. Selbst ein weit gefasster Umgehungstatbestand, d. h. geringe Voraussetzungen für die Annahme einer Umgehungsgestaltung, vermag dann keinen Schutz gegen Umgehung zu gewähren, wenn die im Falle einer Umgehungsgestaltung eingreifenden Rechtsfolgen keinen Anreiz darstellen, von solchen Umgehungsgestaltungen abzusehen. Der Autor geht des Weiteren auf die Rechtsfolgen, die einen Umgehungstatbestand nach sich ziehen, ein.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Einleitung
- 1. Teil: Die vinkulierte Mitgliedschaft als solche: Grundlagen der vinkulierten Mitgliedschaft - Die mit der Beteiligtenkontrolle verfolgten Zwecke und deren Umsetzung in der Kautelarpraxis - Systematische und teleologische Vorgaben für die Bestimmung der Reichweite von Vinkulierungsmöglichkeiten und deren Umgehung - Die Vinkulierung als individuelles Recht eines jeden Gesellschafters auf Teilhabe an der Entscheidung über die Zusammensetzung des Gesellschafterkreises - Dogmatische Vorgaben für die Behandlung von Umgehungsgeschäften
- 2. Teil: Mittelbare Beteiligung auf schuldvertraglicher Grundlage: Der Umgehungstatbestand im Falle mittelbarer Beteiligungen auf schuldvertraglicher Grundlage - Rechtsfolgen des Vorliegens eines Umgehungstatbestandes
- 3. Teil: Gesellschaftsrechtliche Umgehungsgestaltungen: Die Umgehung der Anteilsvinkulierung als Verstoß gegen die gesellschaftsrechtliche Treupflicht? - Umgehungstatbestand
- Zusammenfassung
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品