Das Hawala-Finanzsystem in Deutschland - ein Fall für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung? (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 221) (2009. 430 S. 1 Tab., 2 Abb.;430 S. 233 mm)

個数:

Das Hawala-Finanzsystem in Deutschland - ein Fall für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung? (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 221) (2009. 430 S. 1 Tab., 2 Abb.;430 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 430 S.
  • 商品コード 9783428128808

基本説明

Eine Untersuchung unter Einbeziehung aufsichtsrechtlicher und auderer gesetzlicher Rahmenbedingungen.

Description


(Text)
Wie sollte die Politik auf die Geldwäschebekämpfungsproblematik des Hawala-Systems reagieren? Hawala ist ein fast 1200 Jahre altes Finanzsystem, welches seine Wurzeln in der frühmittelalterlichen Handelsgesellschaft des Vorderen und Mittleren Orients hat. Ziel der Arbeit ist es, das juristische Wissen über Hawala zu erweitern und die Diskussion über die Rolle des Systems im Zusammenhang mit kriminellen Phänomenen wie Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche zu versachlichen.

Silke Warius analysiert ausgehend von der Historie Methoden und Funktionsweise sowie rechtliche Stellung von Hawala in Deutschland. Ihre Studie leistet einen Beitrag zur Diskussion um Möglichkeiten und Grenzen der Geldwäschebekämpfung sowie zu Kontroll- und Regulierungsmöglichkeiten eines alternativen Überweisungssystems, das in Deutschland Finanztransfergeschäft i.S.v. 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 6 KWG ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- 1. Teil: Einleitung und Problemaufriss: Problemstellung - Zielsetzung - Gang der Untersuchung
- 2. Teil: Alternative Überweisungssysteme: Einleitung - Begriffsbestimmung - Abgrenzung und Methodik - Vorstellung verschiedener Geldtransferakteure und -systeme - Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Ursachen für die Ausdehnung der alternativen Überweisungssysteme - Ergebnis und Zusammenfassung von Teil 2
- 3. Teil: Das Hawala-Finanzsystem: Einleitung - Das Hawala-Finanzsystem - Rechtliche Einordnung des Hawala-Finanzsystems in Deutschland - Ausgewählte Rechtsprechung und Verdachtsfälle - Ergebnis und Zusammenfassung von Teil 3
- 4. Teil: Grundlagen und Ansätze der Geldwäschebekämpfung im Hawala-Finanzsystem: Einleitung - Geldwäsche im Überblick - Supra- und internationale Rechtsquellen und Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung - Rahmenbedingungen der Geldwäschebekämpfung in Deutschland - Die Problematik der Geldwäschebekämpfung im Hawala-Finanzsystem - Auseinandersetzung mit dem Gefahrenpotential des Hawala-Finanzsystems - Ergebnis und Zusammenfassung von Teil 4
- 5. Teil: Möglichkeiten und Grenzen der Geldwäschebekämpfung im Hawala-Finanzsystem: Einleitung - Verfolgung und Integration als Strategien der sozialen Kontrolle - Kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Ansätzen zur Lösung der Geldwäschebekämpfungsproblematik im Bereich des Hawala-Finanzsystems - Eigener Ansatz zur Regulierung der Hawala-Netzwerke in der Bundesrepublik Deutschland - Ergebnis und Zusammenfassung von Teil 5
- 6. Teil: Schlussbetrachtung: Zusammenfassung und Ergebnisse der Untersuchung - Ansätze für Reformen: Empfehlung an den Gesetzgeber
- 7. Teil: Abschlussbemerkung - Literatur- und Sachverzeichnis
(Review)
"Die Arbeit bietet einen hervorragenden Einblick in das System des Hawala-Bankings und dessen regulatorische Bewertung und gibt innovative Handlungsempfehlungen, dieses System in die gegenwärtige Aufsicht einzubetten. Auch nach der Umsetzung der Zahlungsdienstaufsichtsrichtlinie in das Zahlungsdienstgesetz (und mithin die Integration des Begriffes Finanztransfergeschäft) [...] ist das Thema Hawala-Finanztransfergeschäft aktueller denn je, so dass die Darstellung nichts an Relevanz eingebüßt hat. Mithin ist das Buch allen zu empfehlen, die sich in dieses Spezialthema einarbeiten möchten und die Implikationen auf das deutsche Aufsichtsrecht in umfassender aufgearbeiteter Form benötigen." Simon G. Grieser, in: Wertpapier-Mitteilungen, 13/2010

最近チェックした商品