Die Heilung von formellen Eheschließungsmängeln bei Ehen mit Auslandsberührung nach deutschem Recht. : Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 175) (2008. 243 S. 233 mm)

個数:

Die Heilung von formellen Eheschließungsmängeln bei Ehen mit Auslandsberührung nach deutschem Recht. : Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 175) (2008. 243 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 243 S.
  • 商品コード 9783428128679

Description


(Text)
Die seit Jahrzehnten im Internationalen Familienrecht viel diskutierte Problematik der Heilung von Nichtehen, insbesondere von hinkenden Auslandsehen, hat trotz Einführung des Paragraf 1310 III BGB im Jahre 1998 nicht an Brisanz verloren. Während nach Ansicht des Schrifttums der rechtliche Fortschritt mit dieser Heilungsvorschrift nicht weit genug geht, nimmt der BGH eine gegensätzliche Position ein. Dies nimmt die Autorin zum Anlass, sich mit dem Anwendungsbereich und der abschließenden Geltung des Paragraf 1310 III BGB auseinanderzusetzen, bevor sie sich ungeschriebenen Heilungsvarianten im deutschen Sach- und Kollisionsrecht sowie im IZPR widmet. Die Untersuchung führt zu dem Ergebnis, dass die Formwidrigkeit der Trauung durch die Anerkennung eines ausländischen Ehefeststellungsurteils oder auf Grundlage von Art. 6 I GG im Wege einer gesetzesübersteigenden Rechtsfortbildung zugunsten von Partnern einer hinkenden Auslandsehe überwunden werden kann. Langfristig wird eine Gesetzesänderung des Paragraf 1310 III BGB anheim gestellt.
(Table of content)
Einführung in das Thema - Erster Teil: Gesetzliche Heilungsmöglichkeiten für formelle Eheschließungsmängel: A. Die Trauung vor dem Scheinstandesbeamten gemäß Paragraf 1310 II BGB - B. Die Heilung der nach Paragraf 1314 I i.V.m. Paragraf 1311 S. 1 BGB aufhebbaren Ehe - C. Die statusrechtliche Heilung gemäß Paragraf 1310 III BGB: Die internrechtliche Bedeutung des Paragraf 1310 III BGB - Paragraf 1310 III BGB im internationalrechtlichen Kontext - Resümee - Zweiter Teil: Die Anwendung ungeschriebener Heilungsvarianten neben Paragraf 1310 III BGB: A. Die Notwendigkeit weiterer Heilungsinstrumentarien: Das Meinungsspektrum in Literatur und Rechtsprechung - Stellungnahme - B. Die Heilung auf internationalprozessrechtlicher Ebene durch Anerkennung eines ausländischen Ehefeststellungsurteils: Die Anerkennung eines Ehefeststellungsurteils im EU-Rechtsraum - Die Anerkennung eines Ehefeststellungsurteils in einem förmlichen Verfahren nach Art. 7 Paragraf 1 FamRÄndG - Das Feststellungsverfahren nach Paragraf 632 ZPO als gleichwertiger Rechtsschutz? - C. Die Heilung auf der Ebene des deutschen Kollisionsrechts: Unselbständige oder alternative Anknüpfung der Vorfrage nach der Ehewirksamkeit - Heilung der formwidrigen Ehe durch nachträglichen Statutenwechsel - Einschränkende Anwendung des Art. 13 III 1 EGBGB - Zusammenfassung - D. Die Heilung auf deutscher sachrechtlicher Ebene: Rechtliche Zulässigkeit der ergänzenden Anwendung ungeschriebener sachrechtlicher Heilungsinstrumentarien - Sachrechtliche Heilungsansätze - Abschließende Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品