Überlange Verfahrensdauer bei öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten vor deutschen und europäischen Gerichten. (Schriften zum Öffentlichen Recht 1105) (2008. 444 S. Tab.;444 S. 233 mm)

個数:

Überlange Verfahrensdauer bei öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten vor deutschen und europäischen Gerichten. (Schriften zum Öffentlichen Recht 1105) (2008. 444 S. Tab.;444 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 444 S.
  • 商品コード 9783428128419

Description


(Text)
In Deutschland existiert keine wirksame Rechtsschutzmöglichkeit gegen überlange Verfahrensdauer. Gleichwohl hat der Bürger einen Anspruch auf ein Verfahren in angemessener Frist (vgl. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EMRK und Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG). Zur Durchsetzung dieses Anspruchs ist die Einführung einer gesetzlich geregelten Untätigkeitsbeschwerde dringend geboten. Erfahrungen aus Österreich (Fristsetzungsantrag) zeigen die Wirksamkeit einer solchen Beschwerdemöglichkeit in der Praxis.

Statistiken veranschaulichen die Problematik der überlangen Verfahrensdauer. Andreas Steger stellt anhand von Beispielen einige der gravierendsten Auswirkungen einer überlangen Verfahrensdauer dar. Anschließend untersucht er ausführlich mögliche Ursachen überlanger Verfahrensdauer und Abhilfemöglichkeiten dagegen, wobei auch die Ergebnisse von Gesprächen mit Richtern, Rechtsanwälten und Professoren ausgewertet werden. Der ausgeprägte Praxisbezug macht diese wissenschaftliche Arbeit auch für den Praktiker interessant und lesenswert.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: A. Einleitung - B. Spannungsverhältnis zwischen möglichst schnellem und möglichst gründlichem Rechtsschutz - C. Verfahrensdauer bei öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten vor deutschen und europäischen Gerichten: Verwaltungsgerichtsbarkeit - Sozialgerichtsbarkeit - Finanzgerichtsbarkeit - Bundesverfassungsgericht - Europäischer Gerichtshof - Europäisches Gericht erster Instanz - Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte - Zusammenfassung - D. Auswirkungen überlanger Verfahrensdauer: Materielle und immaterielle Auswirkungen auf die Betroffenen - Volkswirtschaftliche Auswirkungen - Schaden für das Ansehen der Justiz - Bedeutungsverlust für die Gerichtsbarkeit - Zusammenfassung - E. Ursachen für überlange Verfahrensdauer und Abhilfemöglichketen dagegen: Primär vom Gesetzgeber zu verantwortende oder zu beeinflussende Faktoren - Primär von den unmittelbar am Verfahren beteiligten Personen zu verantwortende oder zu beeinflussende Faktoren - Primär von den Justizverwaltungen zu verantwortende oder zu beeinflussende Faktoren - Zusammenfassung - F. Anspruch auf ein Verfahren in angemessener Frist: Bundesgesetze - Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) - Grundgesetz (GG) - Landesverfassungen - Recht der Europäischen Union - Zusammenfassung - G. Rechtsschutzmöglichkeiten gegen überlange Verfahrensdauer: Entschädigungsansprüche - Überlange Verfahrensdauer als Revisionsgrund - Präventive Maßnahmen - Zusammenfassung - H. Zusammenfassung - Anhang - Literatur-, Personen- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品