Die Rechtsprechungsänderung mit Wirkung für die Zukunft. : Eine rechtsmethodische und rechtsvergleichende Untersuchung im Zivilrecht.. Dissertationsschrift (Schriften zur Rechtstheorie 243) (2009. 516 S. Tab.;516 S. 233 mm)

個数:

Die Rechtsprechungsänderung mit Wirkung für die Zukunft. : Eine rechtsmethodische und rechtsvergleichende Untersuchung im Zivilrecht.. Dissertationsschrift (Schriften zur Rechtstheorie 243) (2009. 516 S. Tab.;516 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 516 S.
  • 商品コード 9783428128235

Description


(Text)
Alles positive Recht ist temporär und disponibel. Deswegen ist die Zukunfts- und Rückwirkung des Rechts selbst ein allgemeines rechtliches Phänomen, das nicht nur Gesetze und Verwaltungsakte, sondern auch Gerichtsentscheidungen, dann nämlich bei der Frage der Rechtsprechungsänderung betrifft. In dem Problem, ob eine Rechtsprechungsänderung rück- oder zukunftswirkend durchgeführt wird, stehen sich zwei unserer Rechtsordnung immanente Prinzipien, namentlich Rechtskontinuität und Rechtsentwicklung, gegenüber. Die Lösung dieses Problems muss den vermeintlich unmöglichen Weg beschreiten, beide sich widersprechenden Prinzipien miteinander in Einklang zu bringen. Die Rechtsprechungsänderung mit Wirkung für die Zukunft vermag dies. Hierzu muss erstens die verfassungsrechtliche und rechtslogische Möglichkeit bestehen, dass eine Rechtsprechungsänderung für die Zukunft ausgesprochen wird und zweitens muss sich diese bloße Möglichkeit in anhand von gewissen Kriterien bestimmten Fallkonstellationen zu einer Notwendigkeit konsolidieren lassen. Maßgebliche Begründung hierfür ist der auch vom Bundesgerichtshof herangezogene Vertrauensschutz.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1. Kapitel: Problemstellung, Prämissen und Terminologie der Untersuchung: Problemstellung - Fortgang der Untersuchung - Prämissen der Untersuchung - Terminologie - Zusammenfassung - 2. Kapitel: Die Behandlung der Rechtsprechungsänderung im deutschen, anglo-amerikanischen und britischen Rechtskreis sowie auf europarechtlicher Ebene: Der deutsche Rechtskreis - Der anglo-amerikanische und britische Rechtskreis - Die Behandlung der Frage der temporalen Anwendbarkeit einer Rechtsprechungsänderung in der Rechtstheorie - Europarecht - Ergebnis - 3. Kapitel: Die Möglichkeit einer Rechtsprechungsänderung mit Zukunftswirkung: Die Bindungswirkung von Gerichtsentscheidungen - Kritik an der Möglichkeit einer Zukunftswirkung einer Rechtsprechungsänderung - Ergebnis - 4. Kapitel: Die Notwendigkeit einer Rechtsprechungsänderung mit Zukunftswirkung: Die Konsequenzen einer prospektiven Rechtsprechungsänderung - Apagogischer Beweis - Folgeproblem einer angekündigten Rechtsprechungsänderung - Ergebnis - 5. Kapitel: Zusammenfassung: Problemstellung, Prämissen und Terminologie - Die Behandlung der Rechtsprechungsänderung in Praxis und Rechtswissenschaft im deutschen, anglo-amerikanischen und britischen Rechtskreis sowie auf europäischer Ebene - Die Möglichkeit einer prospektiven Rechtsprechungsänderung - Die Notwendigkeit einer prospektiven Rechtsprechungsänderung - Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis

最近チェックした商品