Die grenzüberschreitende Lastschrift. : Rechtsfragen auf dem Weg zu einem europäischen Lastschriftverfahren.. Dissertationsschrift (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 180) (2008. 268 S. 233 mm)

個数:

Die grenzüberschreitende Lastschrift. : Rechtsfragen auf dem Weg zu einem europäischen Lastschriftverfahren.. Dissertationsschrift (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 180) (2008. 268 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428128006

Description


(Text)
Das Lastschriftverfahren wird in ganz Europa zunehmend als effizientes und bequemes Zahlungsinstrument erkannt und verstärkt zur bargeldlosen Bezahlung genutzt. Eine Nutzung des Lastschriftverfahrens ist jedoch derzeit praktisch nur innerhalb der einzelnen EU-Staaten möglich. Ein grenzüberschreitendes Lastschriftverfahren existiert bislang nicht. Den Schwerpunkt der als Dissertation eingereichten Untersuchung bildet die Konzeption eines grenzüberschreitend nutzbaren, europäischen Lastschriftverfahrens. Die Überlegungen der europäischen Kreditwirtschaft zur Schaffung der sog. SEPA-Lastschrift wurden hierbei berücksichtigt und kritisch bewertet. Die rechtliche Umsetzbarkeit der vorgeschlagenen Verfahrensmerkmale wird anhand des Vorschlags der EU-Kommission für eine Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt geprüft. Aktuelle Entwicklungen sind im Vorwort und durch Anmerkungen in den Fußnoten berücksichtigt.
(Table of content)
Inhaltsübersicht:
1 Einleitung und Gang der Untersuchung: Initiativen der Europäischen Kommission - Initiativen der Kreditwirtschaft - Gang der Untersuchung -
2 Der grenzüberschreitende Lastschrifteinzug in der heutigen Praxis: Begriffsbestimmung - Grenzüberschreitender Lastschrifteinzug - Besonderheiten bei einem Lastschrifteinzug von österreichischen Konten -
3 Notwendigkeit eines einheitlichen europäischen Lastschriftverfahrens?: Heutige wirtschaftliche Bedeutung - Notwendigkeit eines europäischen Verfahrens aus Sicht der Europäischen Gemeinschaft - Notwendigkeit aus Sicht der Kreditinstitute - Notwendigkeit aus Sicht der Zahlungsverkehrsnutzer -
4 Anforderungen an ein europäisches Lastschriftverfahren: Anforderungen aus Sicht der potentiellen Nutzer - Anforderungen der Kreditwirtschaft - Anforderungen an Methodik und Rechtsrahmen -
5 Vorschlag für Mandatserteilung und Autorisierung im Rahmen eines europäischen Lastschriftverfahrens: Zeitpunkt der Mandatserteilung - Art und Zeitpunkt der Autorisierung der Belastungsbuchung - Form und Inhalt von Autorisierungserklärung und Mandat - Übermittlung der Autorisierungserklärung -
6 Ausgestaltung des Widerrufsrechts: Rechtliche Rahmenbedingungen - Mögliche Ausgestaltung unter Berücksichtigung der Interessenlagen - Rechtswirkung des Widerrufs -
7 Rechtsfolgen bei fehlerhaftem Verfahrensablauf: Fehler bei Dematerialisierung - Fehlende/Unwirksame Autorisierung - Insolvenz eines Verfahrensbeteiligten -
8 Zusammenfassung und Ausblick - Glossar - Literaturverzeichnis - Pressenachweis - Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品