Aufsicht über Hedgefonds im deutschen und amerikanischen Recht. (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 176) (2008. 281 S. Tab., Abb.;281 S. 233 mm)

個数:

Aufsicht über Hedgefonds im deutschen und amerikanischen Recht. (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 176) (2008. 281 S. Tab., Abb.;281 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 281 S.
  • 商品コード 9783428127573

Description


(Text)
Investmentaktien- und Kapitalanlagegesellschaften sind erst seit Inkrafttreten des Investmentmodernisierungsgesetzes am 01.01.2004 zur Auflage von Hedgefonds in Deutschland ermächtigt. Das jahrelang zu beobachtende Regelungsdefizit hat dazu geführt, dass die Anlageklasse Hedgefonds in der deutschen rechtswissenschaftlichen Literatur nur ein Schattendasein geführt hat. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich Andreas Graef auf das für die Errichtung deutscher Single- und Dach-Hedgefonds maßgebliche aufsichtsrechtliche Regelungswerk.

Anders als in Deutschland gehört in den Vereinigten Staaten von Amerika die aus rund 7.000 Mitgliedern bestehende Hedgefonds-Gemeinde seit mehr als einem Jahrzehnt zu den Schwergewichten auf den dortigen Finanzmärkten. Daher ist die Ausgangssituation für die Auflage von Hedgefonds in Deutschland und in den Vereinigen Staaten von Amerika grundlegend verschieden. Um Unterschiede gegenüber der deutschen Rechtslage identifizieren zu können, werden die aufsichtsrechtlichen Grundlagen für die Errichtung von Hedgefonds in den Vereinigten Staaten von Amerika aus einer rechtsvergleichenden Perspektive beleuchtet.

Die unterschiedlichen Ansätze zur Überwachung von Hedgefonds in Deutschland und in den Vereinigten Staaten von Amerika bieten nicht nur Anlass zur Reflexion über den in beiden Ländern erreichten Grad der Liberalisierung. Der Autor setzt sich auch intensiv mit den positiven wie negativen Impulsen des Anlagemodells auf die Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte auseinander. Dabei deckt er bestehende Schwachstellen der aufsichtsrechtlichen Regelungsregime auf und entwickelt Möglichkeiten zur Beseitigung der Regelungsdefizite.
(Table of content)
Einleitung: Problemstellung - Gang der Untersuchung - 1. Teil: Grundlagen der Hedgefonds-Industrie: Entstehungsgeschichte - Der Markt für Hedgefonds - Keine feststehende Definition für Hedgefonds - Charakteristische Merkmale von Hedgefonds - Organisationsstrukturen eines Hedgefonds - Anlagestrategien - Abgrenzung zu anderen Formen alternativer Investments - Dach-Hedgefonds (Fund of Funds) - 2. Teil: Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Hedgefonds: Deutschland - Vereinigte Staaten von Amerika - 3. Teil: Der Einfluss von Hedgefonds auf die Finanzmarktstabilität: Problemstellung - Nutzen der Geschäftstätigkeit von Hedgefonds - Gefahren aus der Geschäftstätigkeit von Hedgefonds - Schlussfolgerungen - 4. Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit in Thesen - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品