Der Bezugspunkt des Vertretenmüssens beim Schadensersatz statt der Leistung. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 381) (2008. 159 S. 233 mm)

個数:

Der Bezugspunkt des Vertretenmüssens beim Schadensersatz statt der Leistung. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 381) (2008. 159 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428127436

Description


(Text)
Zu den umstrittensten Problemen des reformierten Schuldrechts gehört der Bezugspunkt des Vertretenmüssens beim Schadensersatz statt der Leistung. Erbringt der Schuldner die Leistung nicht oder mangelhaft, so muss der Gläubiger ihm zunächst eine Nachfrist setzen, bevor er Schadensersatz statt der Leistung verlangen darf.

Der Schadensersatzanspruch setzt Vertretenmüssen voraus, und dies wirft die Frage auf, was der Schuldner zu vertreten haben muss: Die ursprüngliche Nicht- bzw. Mangelleistung, das Ausbleiben der Leistung bei Fristablauf, beides oder eins von beidem? Valentin Todorow geht dieser Frage nach und entwickelt eine Antwort, in deren Mittelpunkt die Zufallshaftung nach 287 S. 2 BGB steht.
(Table of content)
Inhaltsübersicht:
1 Einführung -
2 Grundlagen -
3 Mögliche Antworten und die Auffassungen im Schrifttum: Die Mangellieferung / Das Ausbleiben der Nacherfüllung als alleiniger Bezugspunkt der Haftung - Zweifaches Vertretenmüssen - Mangellieferung und Ausbleiben der Nacherfüllung als alternative Bezugspunkte der Haftung -
4 Das vom Verkäufer zu vertretende Ausbleiben der Nacherfüllung als Haftungsgrundlage: Die zu untersuchende Fallgruppe - Die bisherige Haftung aus den

480 I, 326 BGB a.F. beim Gattungskauf - Die Nacherfüllungspflicht als bloße Obliegenheit des Verkäufers? - Folgerungen für die möglichen Bezugspunkte der Haftung -
5 Das nicht zu vertretende Ausbleiben der Nacherfüllung: Beispiele - Der unterschiedliche Wortlaut von
281 BGB und
283 BGB - Die Geltung unterschiedlicher Konzeptionen als denkbare Antwort - Die Wertungswidersprüchlichkeit unterschiedlicher Ergebnisse - Anwendung nur einer der beiden Normen? - Zusammenfassung und Ausblick -
6 Die Zufallshaftung nach
287 S. 2 BGB: Bedeutung von
287 S. 2 BGB für die Untersuchung - Der Verzug mit der mangelfreien Leistung - Die haftungsausschließende Vorwirkung des Verzuges - Übertragung des Haftungsmodells der Nichtleistung auf die Mangelleistung? - Die analoge Anwendung von
287 S. 2 BGB infolge schuldhafter Mangellieferung - Der Anwendungsbereich der "nicht wie geschuldet" erbrachten Leistung in
281 I 1 Alt. 2 BGB - Ausblick auf das weitere Vorgehen -
7 Besonderheiten des haftungsausfüllenden Tatbestandes: Verschuldensunabhängigkeit des haftungsausfüllenden Tatbestandes - Adäquanztheorie - Zusammenfassung -
8 Garantieübernahme im Sinne von
276 BGB und zufälliges Ausbleiben der Nacherfüllung: Unbeachtlichkeit zufälliger Nacherfüllungshindernisse - Der Haftungsgrund bei Garantieübernahme - Zusammenfassung -
9 Weitere Abstimmungsfragen: Betriebsausfallschäden - Die Haftung wegen Verzögerung der Nacherfüllung - Haftungsbegrenzende Bestandteile von
287 S. 2 BGB - Die Haftung bei Entbehrlichkeit der Fristsetzung -
311a II BGB -
10 Zusammenfassung der Untersuchung - Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品