ドイツとオーストリアにおける憲法裁判<br>Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Österreich. (Schriften zum Europäischen Recht 137) (2008. 227 S. 227 S. 233 mm)

個数:

ドイツとオーストリアにおける憲法裁判
Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Österreich. (Schriften zum Europäischen Recht 137) (2008. 227 S. 227 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 227 S.
  • 商品コード 9783428126941

Description


(Text)
Wird im modernen Verfassungsstaat der Vorrang des Gesetzes durch einen Vorrang des Verfassungsgesetzes ergänzt, so entspricht die Komplettierung der Gerichtsbarkeit durch eine Staats- oder Verfassungsgerichtsbarkeit verfassungsgeschichtlicher Logik. Zu Recht wird deren Existenz als Merkmal eines modernen Rechtsstaats angesehen. Da sich Verfassungsrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit an der Schnittstelle zwischen Recht und Politik befinden, sind Spannungen und selbst gelegentliche Eruptionen unvermeidlich.

Angesichts der langen historischen Tradition der Verfassungsgerichtsbarkeit in Österreich bot sich ein Rechtsvergleich mit Deutschland an, zumal viele aktuelle Fragen der verfassungsgerichtlichen Organisation und des Verfahrens Ähnlichkeiten aufweisen.

Der vorliegende Tagungsband über "Aktuelle Probleme der Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Österreich" versammelt die auf einem Forschungskolloquium des Forschungsinstituts bei der Deutschen Hochschule fürVerwaltungswissenschaften in Speyer erörterten und diskutierten Grundfragen und gibt einen Überblick über die Bandbreite des Themas.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
D. Merten, Verfassungsgerichtsbarkeit und Rechtsstaatlichkeit. Einführung in das Tagungsthema - H.-J. Papier: Verfassungsgerichtsbarkeit und Fachgerichtsbarkeit - M. Weschka, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von H.-J. Papier - W. Skouris, Der Europäische Gerichtshof als Verfassungsgericht? - R. Betz (Trautmann), Diskussion im Anschluß an den Vortrag von W. Skouris - H. H. Klein, Verfassungsrichterwahlen. Praxis und Kritik - S. Kleb, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von H. H. Klein - M. Holoubek, Wechselwirkungen zwischen österreichischer und deutscher Verfassungsrechtsprechung - A. Schorr, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von M. Holoubek - H. Schäffer, Zur Urteilswirkung verfassungsgerichtlicher Entscheidungen - S. Löhr, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von H. Schäffer - E. Haas, Rechtsfragen und Probleme als Folgen der Organisation des Bundesverfassungsgerichts - A. Schorr, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von E. Haas - K. Korinek, Grundrechtsverwirklichung und Grundrechtsdurchsetzung - D. Scheidt, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von K. Korinek
(Author portrait)
Professor Dr. Dr. Detlef Merten ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften und Richter am Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz.

最近チェックした商品