Werner Frotscher記念論文集<br>Staat - Wirtschaft - Gemeinde. : Festschrift für Werner Frotscher zum 70. Geburtstag.. Mit einem Beitr. in französ. Sprache (Schriften zum Öffentlichen Recht 1069) (2007. 848 S. 233 mm)

個数:

Werner Frotscher記念論文集
Staat - Wirtschaft - Gemeinde. : Festschrift für Werner Frotscher zum 70. Geburtstag.. Mit einem Beitr. in französ. Sprache (Schriften zum Öffentlichen Recht 1069) (2007. 848 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 848 S.
  • 商品コード 9783428125654

Description


(Text)
Zum 70. Geburtstag von Werner Frotscher haben 40 Autoren öffentlich-rechtliche Beiträge zu Staat, Wirtschaft und Gemeinde verfasst. Damit wollen sie Ideen und Forschungen des Marburger Juraprofessors aufgreifen und vertiefen, ihm zugleich aber auch ihren Dank und ihre Glückwünsche ausdrücken.

Werner Frotscher hat sich in seiner wissenschaftlichen Forschung insbesondere der Verfassungsgeschichte, dem Verfassungsrecht, dem Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie dem Kommunalrecht gewidmet. Daneben galt sein besonderes Interesse der universitären Lehre. Dementsprechend finden sich in der Festschrift Beiträge, die den verfassungsgeschichtlichen und verfassungsrechtlichen Bogen vom Alten Reich bis zur Föderalismusreform und von der Suche nach Gerechtigkeit bis zur Wirtschaftsverfassung spannen. Außerdem werden aktuelle Fragen des Gemeinde- und des Öffentlichen Wirtschaftsrechts diskutiert sowie kritische Blicke auf Vergangenheit und Zukunft der Juristenausbildung geworfen.
(Review)
»Festschriften sind nicht nur Orte wissenschaftlicher Diskussion, sondern seit längerem selbst Gegenstand der Diskussion. Die hier anzuzeigende Festschrift für Werner Frotscher ist indes ein schönes Beispiel dafür, warum diese Literaturgattung auch im 21. Jahrhundert ihre Berechtigung hat: Durch einfühlsame Anbindung der vielfältigen Themen an Arbeitsschwerpunkte des Jubilars einerseits und die persönliche Verbundenheit der Autoren zu diesem andererseits entsteht ein eigenständiges, auf den Jubilar zentriertes Gesamtbild, dessen die Summe der Teile übersteigender geistiger Gehalt die thematischen Interessen und persönliche Einbindung des Gewürdigten in einzigartiger Weise verdichten.« Martin Will, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 3/2008

»Am Ende des gehaltvollen Bandes findet sich Werner Frotschers bisheriges Schriftenverzeichnis. Es bildet einen vielseitigen, einfallsreichen und erfolgreichen Gelehrten in der Entwicklung seiner vorbildlichen Persönlichkeit unmittelbar ab. Die Verfassungsgeschichte darf es offenbar als einen besonderen Glücksfall ansehen, Werner Frotscher für sich begeistert zu haben.« Gerhard Köbler, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 126/2009
(Author portrait)
Gilbert H. Gornig studierte Rechtswissenschaften und politische Wissenschaften in Regensburg und Würzburg; 1979 Zweite Juristische Staatsprüfung; 1984 Promotion (Dr. iur. utriusque); 1986 Habilitation (Dr. iur. utriusque habil.); Lehrbefugnis für Öffentliches Recht, Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht; Lehrstuhlvertretungen in Mainz, Göttingen und Bayreuth. Ab 1990 Professor an der Georg-August-Universität zu Göttingen und ab 1994 Dekan. Seit 1995 Professor für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Philipps-Universität Marburg, Dekan 2006-2012. 1996-2004 Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof, seit 2009 stellvertretender Richter am Hessischen Staatsgerichtshof. Forschungsschwerpunkte: Staats- und Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europarecht.

最近チェックした商品