Directors' Dealings. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 13) (2007. 658 S. 233 mm)

個数:

Directors' Dealings. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 13) (2007. 658 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 658 S.
  • 商品コード 9783428125128

基本説明

15a WpHG im Vergleich mit den Regelungen in den Vereinigten Staaten von Amerika, Groβbritannien sowie der europäischen Marktmissbrauchsrichtlinie unter besonderer Berücksichtigung des persönlichen Anwendungsbereichs.

Description


(Text)
Führungskräfte eines Unternehmens verfügen über einen ständigen Informationsvorsprung vor sonstigen Marktteilnehmern. Aus diesem Grund werden Transaktionen dieser Personen mit Wertpapieren des "eigenen" Unternehmens (Directors' Dealings) stets aufmerksam beobachtet - belegen doch etliche empirische Studien, dass sich durch das Imitieren ihres Kauf- und Verkaufverhaltens erhebliche Überrenditen erzielen lassen.

Vor diesem Hintergrund untersucht Falk Osterloh umfassend die Regelung der Directors' Dealings in den USA, Großbritannien und Deutschland sowie auf europäischer Ebene. Er zeigt dabei nicht nur die Hintergründe auf und analysiert die Regelungen rechtsvergleichend, sondern bietet dem Leser auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Auslegung des 15a WpHG. Berücksichtigt werden dabei aus jüngster Zeit unter anderem das Transparenzrichtlinienumsetzungsgesetz sowie der britische Companies Act 2006. Der Verfasser schließt die Arbeit mit einer intensiven rechtspolitischen Diskussion des 15a WpHG ab und legt ein geschlossenes Konzept für eine sachgerechtere Fassung der Directors' Dealings in Deutschland vor.
(Table of content)
1. Teil: Grundlagen der Regelungen bei Directors' Dealings in den USA, Großbritannien und Deutschland sowie auf europäischer Ebene: Einleitung - Sachlicher Anwendungsbereich sowie Pflichten und Rechtsfolgen bei Directors' Dealings - Die Einordnung der Regelungen der Directors' Dealings in das internationale und nationale Umfeld - Rechtsvergleichende Analyse der Grundlagen von Directors' Dealings - 2. Teil: Persönlicher Anwendungsbereich der Regelungen bei Directors' Dealings in den USA, Großbritannien, Deutschland und auf europäischer Ebene: Persönlicher Anwendungsbereich der Regelungen bei Directors' Dealings in der Grundkonstellation - Persönlicher Anwendungsbereich der Regelungen hinsichtlich Directors' Dealings bei verbundenen Unternehmen - Persönlicher Anwendungsbereich der Regelungen bei Directors' Dealings unter Einschaltung Dritter - Rechtsvergleichende Analyse des persönlichen Anwendungsbereichs der Regelungen der Directors' Dealings - 3. Teil: Vorschläge zur sachgerechten Fassung der Directors' Dealings in Deutschland: Konzept einer sachgerechten Fassung der Directors' Dealings in Deutschland - Thesen der Arbeit - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis
(Author portrait)
Falk Osterloh wurde 1976 in Oldenburg geboren und wuchs im nahen Hude zwischen Hunden, Schafen und auch einigen Menschen auf. Nach seinem Studium der Geschichte, Germanistik und Anglistik wollte er gerne einmal in einer großen Stadt wohnen und so ging er nach Berlin. Und weil es so schön ist, wohnt er heute noch immer dort, und arbeitet als Journalist. Wenn er nicht gerade eines seiner zwei Kinder wickelt, trinkt er belgisches Bier, schaut italienische Horrorfilme und schreibt Geschichten.

最近チェックした商品