Die Besteuerung der Immobilien-Aktiengesellschaft. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 202) (2006. 367 S. 367 S. 233 mm)

個数:

Die Besteuerung der Immobilien-Aktiengesellschaft. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 202) (2006. 367 S. 367 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 367 S.
  • 商品コード 9783428122455

Description


(Text)
Die Immobilien-Aktiengesellschaft ist eine relativ junge Form der Kapitalanlage in Grundvermögen. Die Unternehmen haben ein breites Geschäftsfeld besetzt, wobei die Entwicklung und Verwaltung von Immobilien vorherrschend ist. Der Autor untersucht die steuerlichen Rahmenbedingungen, unter denen sich die Immobilien-Aktiengesellschaft bei Investitionen im Inland und im Ausland bewegt. Für die Unternehmen bestehen keine steuerrechtlichen Sondervorschriften wie etwa das Investmentsteuergesetz. Vielmehr kommt das allgemeine Ertrag- und Verkehrsteuerrecht zur Anwendung. Besondere Bedeutung besitzt die erweiterte Kürzung im Bereich der Gewerbesteuer. Hieraus sind Konsequenzen für die Binnenstruktur der Unternehmen abzuleiten. Investitionen im Ausland werden häufig durch selbständige Kapitalobjektgesellschaften realisiert. Die sich hieraus ergebenden Steuerfolgen werden maßgeblich durch Sondervorschriften in den Doppelbesteuerungsabkommen bestimmt.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Teil: Wirtschaftliche und rechtliche Grundzüge der Immobilien-Aktiengesellschaft: A. Erscheinungsformen und Aufbau: Anleger- und Besitzstrukturen - Organisatorische Strukturen - Tätigkeitsbezogene Strukturen - B. Stellung unter den Immobilienkapitalanlagen aus Anlegersicht: Besteuerungssituation privater Anleger bei alternativen Immobilienkapitalanlagenprodukten - Besteuerungssituation betrieblicher bzw. institutioneller Anleger bei alternativen Immobilienkapitalanlageprodukten - 2. Teil: Die Besteuerung bei Inlandsinvestitionen: A. Investitionsformen und Investitionsobjekte - B. Körperschaftsteuer: Grundzüge der körperschaftsteuerlichen Gewinnermittlung - Direkte Investition - Indirekte Investition - C. Gewerbesteuer: Grundzüge gewerbesteuerlicher Ertragsermittlung bei direkter und indirekter Investition - Hinzurechnung von Dauerschuldentgelten nach
8 Nr. 1 GewStG - Kürzung des Gewerbeertrags nach
9 Nr. 1 GewStG - D. Umsatzsteuer: Direkte Investition - Indirekte Investition - E. Grunderwerbsteuer: Direkter und indirekter Erwerb von Grundvermögen - 3. Teil: Die Besteuerung bei Auslandsinvestitionen: A. Immobilieninvestitionen im Ausland und internationales Steuerrecht: Begriff und Ursache zwischenstaatlicher Doppelbesteuerung bei Auslandsinvestitionen - Bilaterale Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (Doppelbesteuerungsabkommen) - Unilaterale Maßnahmen zur Beseitigung der Doppelbesteuerung (Außensteuerrecht) - B. Immobilieninvestitionen im Ausland und inländische Besteuerung: Formen der Auslandsinvestition - Erwerbsphase - Nutzungsphase - Veräußerungsphase - Zusammenfassung: Tätigkeitsfelder und Organisationsformen - Steuerfolgen inländischer und ausländischer Immobilieninvestitionen - Literatur- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品