Die nachträgliche Unmöglichkeit der Naturalrestitution im allgemeinen Sachschadensrecht. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 351) (2006. 315 S. 233 mm)

個数:

Die nachträgliche Unmöglichkeit der Naturalrestitution im allgemeinen Sachschadensrecht. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 351) (2006. 315 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 315 S.
  • 商品コード 9783428121632

Description


(Text)
Verbleibt dem Schadensersatzgläubiger der bereits entstandene Anspruch auf den erforderlichen Geldbetrag nach
249 Abs. 2 S. 1 BGB oder erlischt dieser, wenn das Schadensobjekt nach Eintritt des schädigenden Ereignisses untergeht, zerstört wird oder vom Geschädigten veräußert wird? Michael Schnell gelangt zu dem Ergebnis, dass der Anspruch nach
249 Abs. 2 S. 1 BGB im Falle des Sachschadens nach den Wertungen des inneren Systems des allgemeinen Schadensrechts resistent gegenüber nachträglichen, die Herstellung in natura unmöglich machenden Umständen ist. Die nachträgliche Unmöglichkeit der Naturrestitution ist nach dem gesetzlichen Regelungsprogramm kein Anwendungsfall des
251 Abs. 1 Alt. 1 BGB. Der Geschädigte kann in allen Konstellationen der späteren Unmöglichkeit der Herstellung den statt der Herstellung erforderlichen Geldbetrag verlangen.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Die Konzeption der Rechtsprechung: Die Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofs - Zusammenfassung und Einführung in den weiteren Gang der Untersuchung und ihrer Methode - 2. Die Reaktionen im Schrifttum: Die sog. Zweckbindungslehre - Die zwischen subjektiver und objektiver nachträglicher Unmöglichkeit differenzierende Ansicht - Die Ansicht, die die Ersetzungsbefugnis betont - Die sog. Zweckbindungsgegenlehre - 3. Grundlagen und Ausgangspunkte der weiteren Untersuchung: Rechtfertigung der Rechtsprechungsdiskrepanz und Kritik an dieser "Sonderschadenslehre" - Determination der Unmöglichkeit der Naturalrestitution durch den Wandel des Herstellungsbegriffs - 4. Die Tragfähigkeit der Argumentation der Rechtsprechung und Literatur zur Frage der nachträglichen Unmöglichkeit der Naturalrestitution: Die Wortlautinterpretation - Der transitorische Charakter des
249 Abs. 2 S. 1 BGB - Die Dispositionsfreiheit des Geschädigten - Die Zeitpunktproblematik - Die Verzögerungsargumentation - Das Trennungsgebot - Das Bereicherungsverbot - 5. Die Wertentscheidungen aus dem inneren System des allgemeinen Schadensrechts: Wertentscheidung aus
250 S. 2 BGB /
251 Abs. 1 BGB /
252 BGB /
254 Abs. 2 S. 1 BGB /
249 Abs. 2 S. 1 BGB - Wertentscheidungen aus dem Bereich des Personenschadens - Rechtspolitische Wertentscheidungen - 6. Hinweise zur Bemessung des Schadenersatzes im Falle des Anspruchs auf fiktiven Kostenersatz im allgemeinen Sachschadensrecht: Die wirtschaftliche Tolerenz- oder Opfergrenze - Die Umsatzsteuer - Die Berücksichtigung des Restwerts im Rahmen der aus dem Wirtschaftlichkeitsgebot folgenden Vergleichsbetrachtung - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis und Sachregister
(Author portrait)
Dr. phil. Michael Schnell studierte Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Erwachsenenbildung, Wirtschaftslehre und Organisationswissenschaften (Dipl.-Päd.). Er promovierte bei Prof. Michael Kerres an der Fakultät für Bildungswissenschaften (Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement) der Universität Duisburg-Essen. Seit 15 Jahren ist er freiberuflich als Organisations- und Persönlichkeitsentwickler tätig und steht seinen Kunden als Berater, Redner, Moderator, Trainer, Coach, Supervisor und Mediator (Klärungshelfer) zur Seite.

最近チェックした商品