ドイツおよび韓国における国家主権行為に対する法的保護<br>Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte in Deutschland und Korea. : Deutsch-Koreanisches Symposium. (Schriften zum Internationalen Recht 160) (2006. 257 S. 257 S. 233 mm)

個数:

ドイツおよび韓国における国家主権行為に対する法的保護
Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte in Deutschland und Korea. : Deutsch-Koreanisches Symposium. (Schriften zum Internationalen Recht 160) (2006. 257 S. 257 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 257 S.
  • 商品コード 9783428121533

Description


(Text)
Der Band gibt die Referate wieder, die anläßlich eines Deutsch-Koreanischen Symposiums zum Thema "Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte, insbesondere gegen Verwaltungshandlungen" im Juli 2005 in Mannheim durch deutsche und koreanische Hochschullehrer gehalten wurden. Die Vortragsform wurde dabei jeweils beibehalten. Die Tagung, die von der Abteilung Rechtswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim sowie der Vereinigung der Koreanischen Verwaltungsrechtslehrer, der alle koreanischen Referenten angehören, veranstaltet wurde, diente einem für beide Seiten fruchtbaren Gedankenaustausch. Ihren Hintergrund bildete die in Korea anstehende Novellierung des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes. Die Behandlung zentraler Themen der Verwaltungsgerichtsbarkeit zeigte dabei, daß trotz mancher Unterschiede schon jetzt sehr viele Gemeinsamkeiten bei der Ausgestaltung des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes in beiden Ländern festzustellen sind.

Referiert wurde u. a. über Entwicklungstendenzen in der deutschen und koreanischen Verwaltungsgerichtsbarkeit sowie hiermit zusammenhängend über die sich in Deutschland und Korea stellenden Fragen der verfassungsrechtlichen Garantie des Rechtsschutzes, die Funktionen der Verwaltungsgerichtsbarkeit (subjektiver Rechtsschutz und objektive Rechtskontrolle), das Klagesystem sowie die Grenzen der gerichtlichen Überprüfung von Hoheitsakten.
(Table of content)
Inhalt: J. H. Seok, Einführung in die Entwicklungstendenzen der koreanischen Verwaltungsgerichtsbarkeit - W.-R. Schenke, Die verfassungsrechtliche Garantie des Rechtsschutzes gegenüber staatlichen Hoheitsakten in Deutschland - H. S. Cho, Die verfassungsgerichtliche Kontrolle staatlicher Hoheitsakte in Korea - T. Würtenberger, Die verwaltungsgerichtlichen Klagearten in Deutschland - H. R. Kim, Die verwaltungsgerichtlichen Klagearten in Korea - H. G. Kim, Vorläufiger Rechtsschutz im koreanischen Verwaltungsprozeßrecht - J. Ruthig, Subjektiver Rechtsschutz und objektive Rechtskontrolle in Deutschland - J. T. Ryu, Die Klagebefugnis in Korea - C. H. Kim, Kollektivklagen in Korea - H.-W. Laubinger, Grenzen der gerichtlichen Überprüfung von Hoheitsakten in Deutschland - D. S. Song, Grenzen der gerichtlichen Überprüfung von Hoheitsakten in Korea - H. H. Kang, Justizfreie Hoheitsakte, insbesondere Regierungsakte, in Korea - K. Graulich, Verwaltungsrechtliche Organstreitigkeiten in Deutschland

最近チェックした商品