Grenzen und Abgrenzungen des Küstenmeeres. : Dissertationsschrift (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht 85) (2007. 255 S. Abb., 8 farbige Bildtafeln; 255 S. 233 mm)

個数:

Grenzen und Abgrenzungen des Küstenmeeres. : Dissertationsschrift (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht 85) (2007. 255 S. Abb., 8 farbige Bildtafeln; 255 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428121335

Description


(Text)
Mit der vorliegenden Arbeit schließt der Autor eine Lücke in der seerechtlichen Literatur. Kai Trümpler geht auf die bisher wenig beachteten Fragen ein, die sich aus dem besonderen Status des Küstenmeeres als Staatsgebiet sowohl bei der einseitigen Ziehung der Küstenmeergrenze als auch bei der Abgrenzung zwischen Küstenstaaten ergeben.

Im ersten Kapitel analysiert der Autor in übersichtlicher, kommentarähnlicher Weise die einschlägigen Normen des Seerechtsübereinkommens (SRÜ), aber auch des älteren Küstenmeerübereinkommens zur Ziehung der Basislinien. Schwerpunkte liegen auf Buchten, Archipelstaaten und geraden Basislinien. So argumentiert Trümpler, dass nach der Ausdehnung der AWZ auf 200 sm wirtschaftliche Erwägungen ein extensives Basisliniensystem nicht mehr rechtfertigen können. Gegenstand des zweiten Kapitels ist die Abgrenzung des Küstenmeeres zwischen benachbarten und gegenüberliegenden Staaten. Der Autor untersucht ausführlich das anwendbare Völkervertrags- und Völkergewohnheitsrecht. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den "besonderen Umständen" des Art. 15 SRÜ. Trümpler plädiert angesichts der Staatsgebietsqualität des Küstenmeeres für eine möglichst genaue Eingrenzung dieses unbestimmten Rechtsbegriffes und schlägt als technischen Indikator die Äquidominanzlinie vor.
(Table of content)
Einführung - 1. Kapitel: Abgrenzung des Küstenmeeres zum Festland, den inneren Gewässern und der Hohen See: A. Normale Basislinie und Kreisbogen: Inseln und Küstenmeer - Trockenfallende Erhebungen - Besonderheit des SRÜ: Riffe als moderne Basislinie - B. Abweichung von der normalen Basislinie: Buchten - Häfen - Reeden - Flüsse - Gerade Basislinien - C. Besonderheiten des SRÜ: Teil IV: Archipelstaaten - Art. 16 SRÜ: Publizitätserfordernis - D. Die Ausdehnung des Küstenmeeres - E. Die Abgrenzungshandlung - 2. Kapitel: Die Abgrenzung des Küstenmeeres von benachbarten und gegenüberliegenden Staaten: A. Der Weg zur Äquidistanzlinie: Der Grisbardana Fall - Die Haager Kodifikationskonferenz - B. Entwicklung der Äquidistanzlinie: Vorbereitung der ILC - Genfer Seerechtskonferenz. Äquidistanz als Grenze einseitigen Handelns - C. Art. 12 KMÜ / 15 SRÜ im Einzelnen: Besondere Umstände. Special circumstances - Die Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofes zu special circumstances - Äquidistanz in der Rechtsprechung des IGH - Definition besonderer Umstände - Äquidominanzlinie - Zusammenfassung - Literatur- und Sachwortverzeichnis
(Review)
"Der Verf. hat ein großartiges Werk zustande gebracht, das von einer beeindruckenden Sachkenntnis und einer umfassenden Verarbeitung der einschlägigen Literatur zeugt. Zahlreiche der von ihm behandelten Probleme sind auch bisher nirgendwo sonst mit der gleichen Sorgfalt und Detailgenauigkeit behandelt worden. Ohne weiteres darf man die Aussage wagen, dass der Verf. unter Anleitung seines Tübinger Mentors Graf Vitzthum ein Standardwerk geschrieben hat, das im Hinblick auf das Küstenmeer und seine Abgrenzungen weitere Untersuchungen jedenfalls für Jahre überflüssig macht. Erstaunlich ist, wie innerhalb eines halben Jahrhunderts die Rechtsentwicklung vorangekommen ist. [...] Das Recht ist ausgeformt. An seiner Feststellung und endgültigen Konkretisierung hat Trümpler mit der vorliegenden Schrift einen erheblichen Anteil genommen." Christian Tomuschat, in: Archiv des öffentlichen Rechts, Bd. 133, 3/2008

最近チェックした商品