Informationen des Staates als Wirtschaftsgut. : Dissertationsschrift (Beiträge zum Informationsrecht 18) (2006. 391 S. 391 S. 233 mm)

個数:

Informationen des Staates als Wirtschaftsgut. : Dissertationsschrift (Beiträge zum Informationsrecht 18) (2006. 391 S. 391 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428120659

Description


(Text)
Die informationelle Durchdringung aller Lebensbereiche, der Wandel der Gesellschaft zur Informationsgesellschaft und die damit einhergehende Entwicklung eines besonderen Informationsverwaltungsrechts begründen eine neue Qualität der Nutzung staatlicher Informationen. Als Teil hiervon gewinnt die Kommerzialisierung von Informationen des Staates verstärkt an Bedeutung.

Jan Ole Püschel untersucht unter Berücksichtigung der Anforderungen einer informationellen Grundversorgung der Gesellschaft und der Vorgaben des europäischen Gesetzgebers die rechtlichen Optionen einer wirtschaftlichen Nutzung staatlicher Informationen. Der Zielkonflikt zwischen privatem Informationsmarkt, Informationsteilhabe des Bürgers und dem Interesse des Staates, am Wert seiner Informationen selbst zu partizipieren, wird aus wechselnder Perspektive betrachtet und der Rechtsrahmen unterschiedlicher Modellverwirklichungen aufgezeigt.
(Table of content)
A. Einführung, Grundkonflikte und Gang der Bearbeitung - B. Untersuchungsgegenstand und bestimmende Faktoren - C. Europäische Grundlagen einer wirtschaftlichen Nutzung staatlicher Informationen: Verwaltungstransparenz auf Ebene der EU-Institutionen - Initiativen zur Errichtung eines Europäischen Binnenmarktes für Informationen - Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors - Das europäische Wettbewerbsrecht der Artt. 81 ff. EG als relevanter Maßstab - Zusammenfassung der Ergebnisse - D. Nationale rechtliche Rahmenbedingungen einer wirtschaftlichen Nutzung staatlicher Informationen: Modellwahlfreiheit des Gesetzgebers für eine Informationsordnung - Verfassungsrechtliche Ausgangspunkte der Informationsdistribution - Für alle drei Modelle der Informationsdistribution beachtliche einfachgesetzliche Teilregelungen - Zusammenfassung der allgemeinen rechtlichen Ausgangspunkte der Betrachtung - E. Modell einer kostenlosen Abgabe von Informationen des Staates: Das zugrundegelegte Modellverständnis - Steuerungspolitische Aspekte einer kostenlosen Abgabe - Beispiele der kostenlosen Abgabe von Informationen des öffentlichen Sektors -Rechtlicher Rahmen einer kostenlosen Informationsverteilung - Zusammenfassung der Ergebnisse zum Modell der kostenlosen Distribution - F. Modell der gebührenfinanzierten Abgabe von Informationen des Staates: Das zugrundegelegte Modellverständnis - Steuerungspolitische Aspekte einer gebührenfinanzierten Abgabe - Beispiele der gebührenfinanzierten Informationsverteilung
(Review)
»Püschel hat ein Grundlagenwerk mit Handbuchcharakter vorgelegt, das die weitere Diskussion über Informationen des Staates als Wirtschaftsgut vielfältig anregen und befruchten sollte!«
In: Datenschutz und Datensicherheit, 7/2009

最近チェックした商品