Ethik und Moral als Problem der Literatur und Literaturwissenschaft (Schriften zur Literaturwissenschaft (SLI) 25) (2006. 281 S. 233 mm)

個数:

Ethik und Moral als Problem der Literatur und Literaturwissenschaft (Schriften zur Literaturwissenschaft (SLI) 25) (2006. 281 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428120338

Description


(Table of content)
Inhalt: J. Zimmermann, Einleitung. Ethik und Moral als Problem der Literatur und Literaturwissenschaft - A. Wolf, Töten in mittelalterlicher Literatur - V. Kapp, Das Ethos des Redners und die Moral der Literatur bei Bernard Lamy (1640-1715) - K. Groß, Puritanischer Geist, indianische Weltbilder: Zum Konflikt zweier Wertwelten im frühen Kolonialamerika - D. Schulz, Die Geburt der Moral aus dem Geist der Metaphysik. Nathaniel Hawthornes »The Scarlet Letter« und John Cotton - B. Engler, Von falschen und patriotischen Schlangen: Zur Politik der 'Re-Moralisierung' von Fabeln im Amerika des 18. und frühen 19. Jahrhunderts - W. G. Müller, Moralische Implikationen erzähltechnischer Innovationen im Werk von Jane Austen - M. Winkgens, Zwischen Dekonstruktion des Subjekts und individuellem Gesetz. Anmerkungen zur Ethik des guten Lebens in Antonia S. Byatts »Possession« - P. Goetsch, Coetzees »The Lives of Animals« und »Elizabeth Costello«: Probleme postmoderner Ethik und Literatur - W. Klooß, Armut, Ethik und Kolonialismus: Anmerkungen zu George Lammings »In the Castle of My Skin« und Maria Campbells »Halfbreed« - D. Schloss, Das Geheimnis der Unschuld: Philip Roths »American Pastoral« und die Wiederentdeckung des Mainstream - G. Hurm, Ethik und passing in Danzy Sennas Roman »Caucasia« - W. Herget, 'Plotting Plots'. Paranoide Plotkonstruktionen im amerikanischen Roman der Gegenwart: Thomas Pynchons »The Crying of Lot 49« und Diane Johnsons »The Shadow Knows« - L. Hönnighausen, Schönheit und Moral in ökologischen Texten von Aldo Leopold, Rachel Carson, Edward Abbey und Barry Lopez - R. Heinze, 'The Return of the Repressed'. Zum Verhältnis von Ethik und Literatur in der neueren LiteraturkritikInhalt: J. Zimmermann, Einleitung. Ethik und Moral als Problem der Literatur und Literaturwissenschaft
- A. Wolf, Töten in mittelalterlicher Literatur
- V. Kapp, Das Ethos des Redners und die Moral der Literatur bei Bernard Lamy (1640-1715)
- K. Groß, Puritanischer Geist, indianische Weltbilder: Zum Konflikt zweier Wertwelten im frühen Kolonialamerika
- D. Schulz, Die Geburt der Moral aus dem Geist der Metaphysik. Nathaniel Hawthornes "The Scarlet Letter" und John Cotton
- B. Engler, Von falschen und patriotischen Schlangen: Zur Politik der 'Re-Moralisierung' von Fabeln im Amerika des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
- W. G. Müller, Moralische Implikationen erzähltechnischer Innovationen im Werk von Jane Austen
- M. Winkgens, Zwischen Dekonstruktion des Subjekts und individuellem Gesetz. Anmerkungen zur Ethik des guten Lebens in Antonia S. Byatts "Possession"
- P. Goetsch, Coetzees "The Lives of Animals" und "Elizabeth Costello": Probleme postmoderner Ethik und Literatur
- W. Klooß, Armut, Ethik und Kolonialismus: Anmerkungen zu George Lammings "In the Castle of My Skin" und Maria Campbells "Halfbreed"
- D. Schloss, Das Geheimnis der Unschuld: Philip Roths "American Pastoral" und die Wiederentdeckung des Mainstream
- G. Hurm, Ethik und passing in Danzy Sennas Roman "Caucasia"
- W. Herget, 'Plotting Plots'. Paranoide Plotkonstruktionen im amerikanischen Roman der Gegenwart: Thomas Pynchons "The Crying of Lot 49" und Diane Johnsons "The Shadow Knows"
- L. Hönnighausen, Schönheit und Moral in ökologischen Texten von Aldo Leopold, Rachel Carson, Edward Abbey und Barry Lopez
- R. Heinze, 'The Return of the Repressed'. Zum Verhältnis von Ethik und Literatur in der neueren Literaturkritik

最近チェックした商品