資本市場の監督<br>Kapitalmarktaufsicht. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 5) (2006. 256 S. 256 S. 233 mm)

個数:

資本市場の監督
Kapitalmarktaufsicht. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 5) (2006. 256 S. 256 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 256 S.
  • 商品コード 9783428119813

Description


(Text)
Die Kapitalmärkte sind einem starken Wandel unterworfen, der durch eine territoriale Ausweitung finanzwirtschaftlicher Aktivitäten gekennzeichnet ist und zudem bedeutsame Strukturverschiebungen des internationalen Finanzgeschäfts aufweist. Aus dieser Entwicklung resultieren besondere Anforderungen, die an eine effiziente nationale und europäische Kapitalmarktaufsicht zu stellen sind.

Aufgrund ihrer besonderen Funktion im Allokationsprozess setzt sich der Verfasser insbesondere mit dem Strukturwandel der börslichen Märkte und ihres wettbewerblichen Umfeldes auseinander. Darüber hinaus werden die wirtschaftliche und rechtliche Integration der europäischen Kapitalmärkte beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Maßnahmen zur Fortentwicklung einer europäischen Wertpapier- und Börsenaufsicht und ihre Bedeutung für die veränderte institutionelle Ausgestaltung der europäischen Kapitalmarktregulierung sowie für die weitere Vereinheitlichung des materiellen Aufsichtsrechts.

Vor dem Hintergrund der Ergebnisse dieser Untersuchung unterzieht Andreas Möller die derzeitigen Reformvorschläge für eine Neuordnung der Börsen- und Kapitalmarktaufsicht einer rechtpolitischen sowie verfassungs- und europarechtlichen Überprüfung. Auf der Basis eines eigenen Vorschlags für eine effizientere Ausgestaltung der nationalen und europäischen Börsen- und Kapitalmarktaufsicht zeigt der Verfasser bestehende Handlungsspielräume auf.
(Table of content)
1. Teil: Grundlagen: Einleitung - Gegenstand der Untersuchung - Zum Forschungsstand - Gang der Untersuchung
- 2. Teil: Börsenaufsicht - Entwicklungsgeschichtliche Grundlagen in Deutschland und aktuelle Tendenzen der Organisation im Ausland: Die Entwicklung der Börsenaufsicht in Deutschland - Aktuelle Tendenzen der Organisation der Börsenaufsicht im Ausland
- 3. Teil: Börsenfunktion und staatliche Regelungsziele im Börsenwesen: Ökonomische Funktionen und Effizienzkriterien der Börse - Staatliche Regelungsziele im Börsenwesen
- 4. Teil: Kapitalmarktorganisation und europäische Finanzmarktintegration: Aktuelle Entwicklungstendenzen der Kapitalmarktorganisation - Gegenwärtiger Stand der wirtschaftlichen Integration der europäischen Finanzmärkte - Die rechtliche Integration der europäischen Kapitalmärkte
- 5. Teil: Konzept für eine Reform der nationalen und europäischen Börsen- und Kapitalmarktaufsicht: Vorschläge für eine Neustrukturierung der Aufsicht - Eigener Vorschlag für eine Neustrukturierung der Aufsicht - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachwortregister

最近チェックした商品