Bestimmungsgründe des Büromietzinses. : Hedonische Mietpreise am Beispiel des Münchener Gewerbemarktes.. Dissertationsschrift (Volkswirtschaftliche Schriften 549) (2006. 205 S. Tab., Abb.; 205 S. 233 mm)

個数:

Bestimmungsgründe des Büromietzinses. : Hedonische Mietpreise am Beispiel des Münchener Gewerbemarktes.. Dissertationsschrift (Volkswirtschaftliche Schriften 549) (2006. 205 S. Tab., Abb.; 205 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428119226

Description


(Text)
Der Immobilieninvestmentmarkt Deutschland wird seit wenigen Jahren neu und intensiv von internationalen Investoren entdeckt. Dabei werden zunehmend »erwartete künftige Erträge« in Form von Mietverträgen gekauft. Die Immobilie selbst tritt zunehmend in den Hintergrund. Gerade aber für die Bewertung der nachhaltigen Ertragskraft des »Vehicles« Immobilie fehlten bisher ausreichend empirische Mechanismen. In der Untersuchung wird ein einfaches Modell zur Bewertung der Mietpotenziale entwickelt.

Mit Hilfe dieses hedonischen Modells wird gezeigt, welche Faktoren des jeweiligen Objektes auf den Mietpreis wirken und wie hoch der Nutzen durch den Nachfrager bewertet wird. Anhand von Regressionsgleichungen werden bis zu 30 Einflussfaktoren je Objekt überprüft und direkt in anteiliger Miethöhe als Schattenpreis ermittelt. Dabei werden sowohl verschiedenste Lageparameter, technische Ausstattungs- und Designparameter sowie Preiszusammenhänge untersucht. Grundlage für die Untersuchung sind Primärdaten in einem Umfang von ca. 7000 Einzelwerten.

Das Modell kann in der praktischen Umsetzung dazu dienen, bei der Wertermittlung von Portfolios wie Einzelobjekten im Rahmen von z. B. SWOT-Analysen Schwachstellen in der Mietpreisermittlung aufgrund empirischer Methodik zu quantifizieren, statt wie bisher aufgrund von subjektiven Erfahrungswerten zu schätzen. Damit könnte die Datengrundlage bei der Wertermittlung erheblich fundierter werden. Die zunehmende Transparenz auf dem Gewerbeimmobilienmarkt wird den Einsatz solcher Verfahren künftig an Standorten mit guter Datenbasis erleichtern. In den USA sind bereits erste hedonische Preisstudien auf den Immobilienmärkten erfolgreich angewendet worden.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Einleitung: Problemstellung und Zielsetzung - Einordnung und Abgrenzung der Arbeit - Gang der Untersuchung - 2. Immobilien im volkswirtschaftlichen Kontext: Methodische Aspekte der Immobilienwissenschaft - Analyse von Marktmechanismen - Charakteristik des Wirtschaftsguts Immobilie - 3. Besonderheiten der Büroimmobilienmärkte: Verhalten der Büroraummärkte - Der Gewerbeimmobilienmarkt - 4. Der hedonische Ansatz: Möglichkeiten und Einschränkungen - Hedonismus: Bisherige Entwicklung - Einführung des Begriffs Bid-Rent - Anwendungsmöglichkeiten der hedonischen Methode - Bisherige Untersuchungen von Büromieten - Räumliche Abgrenzung der Büroimmobilienmärkte - 5. Schätzung des Modells: Datenmaterial - Faktorenanalyse - Clusteranalyse - Regressionsanalyse - 6. Zusammenfassung - 7. Anwendungsmöglichkeiten und Risiken des Modells - Anhang - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品