Schutz der Weltmeere gegen Öltankerunfälle. : Das rechtliche Instrumentarium. (Schriften zum Völkerrecht 160) (2005. 280 S. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Schutz der Weltmeere gegen Öltankerunfälle. : Das rechtliche Instrumentarium. (Schriften zum Völkerrecht 160) (2005. 280 S. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥24,570(本体¥22,337)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2005発売)
  • 外貨定価 EUR 99.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,115pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428118069

Description


(Text)
Durch die Havarien der Tankschiffe »Erika« (1999) und »Prestige« (2002) ist die Notwendigkeit des Schutzes der Meere und der Küsten vor Verschmutzung durch Ölsubstanzen auch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst geworden. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes versuchen, das rechtliche Instrumentarium darzustellen, das in internationaler Zusammenarbeit geschaffen worden ist, um solchen Gefahren vorzubeugen.

Das Völkerrecht ist seit dem Untergang des Tankers »Torrey Canyon« vor der englischen Südküste im Jahre 1967 kraftvoll fortentwickelt worden. Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation wie auch die Europäische Gemeinschaft haben zunehmend Standards entwickelt, die einen weitgehenden Schutz bieten. Die Palette reicht von der Festlegung von Routen über die Ausbildung der Seeleute bis hin zu genauen Bauvorschriften, unter denen das Erfordernis doppelwandiger Tankhüllen hervorragt. Trotz aller präventiven Vorkehrungen sind, wie die Praxis gezeigt hat, Unfälle doch nicht ausgeschlossen. Ein dicht gefügtes Netz von Haftungsvorschriften dient dazu, den Geschädigten dann zumindest Ersatz zukommen zu lassen. Leider werden viele der Regelungen durch die Registrierung von Tankern in sog. »Billigflaggenstaaten« unterlaufen.
(Table of content)
Christian Tomuschat
Einleitung

Christian Tomuschat
Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (International Maritime Organization, IMO) als Hauptakteur

Karola Wolprecht
Die Rolle der Europäischen Union als besonderer Handlungsträger

Marcus Schroeder
Die technischen Regeln zur Erhöhung der Sicherheit von Öltankern

Ingo Niemann
Die Befugnisse des Küstenstaates zur Verhinderung von Öltankerunfällen

Bianca Dormuth
Befugnisse des Hafenstaates

Marina Pauli
Die Ausweisung bestimmter sensibler Seegebiete und Küstenregionen

Rico Kassmann
Die Bekämpfung der Meeresverschmutzung nach Tankerunglücken: Intervention und Kooperation

Knut Traisbach
Haftung und Entschädigung bei Öltankerunfällen

Karola Wolprecht
Strafrechtliche Aspekte des Schutzes vor Öltankerunfällen auf See

Hans Fabian Kiderlen
Prävention und Bekämpfung von Tankerhavarien in Deutschland: Rechtsgrundlagen und Organisation

Christian Tomuschat
Schlussbemerkungen

Anhang: Liste der zitierten Rechtsinstrumente

Literaturverzeichnis

I. Monographien, Aufsätze, Festschriftenbeiträge
II. Dokumente
III. Entscheidungen

Autorenverzeichnis
(Review)
»[...] kann das Buch als vorzügliche Basis für Diskussionen über den Schutz vor Tankerunfällen allen anempfohlen werden, die sich einen raschen und zuverlässigen Überblick über diese Rechtsmaterie verschaffen wollen.«
Prof. Dr. Peter Ehlers, in: Natur und Recht, 3/2006

最近チェックした商品