Insiderrecht und Kapitalmarktkommunikation : unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsrahmens für Finanzanalysten.. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 194) (2006. IV, 373 S. IV, 373 S. 233 mm)

個数:

Insiderrecht und Kapitalmarktkommunikation : unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsrahmens für Finanzanalysten.. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 194) (2006. IV, 373 S. IV, 373 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 373 S.
  • 商品コード 9783428116195

Description


(Text)
Die zunehmende Bedeutung der Finanzanalysten für die Kapitalmarktkommunikation zwischen Emittenten- und Anlegerseite ist eine für den Finanzplatz Deutschland insgesamt positive, aber zugleich unerwartete Entwicklung, die eine Reihe von bislang ungeklärten Rechtsproblemen aufwirft. Der Autor behandelt das insiderrechtliche Spannungsverhältnis von Wertpapieranalyse und informationeller Chancengleichheit. So wird in der Literatur gegen die Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes im Allgemeinen und des Insiderrechts im Besonderen der Vorwurf erhoben, sie würden die Finanzanalysten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zu stark behindern und damit die Kapitalmarktkommunikation zwischen Emittenten- und Anlegerseite unnötig belasten. Vor diesem Hintergrund untersucht Julian Fischer den Rechtsrahmen für Finanzanalysten nach deutschem und europäischem Insiderrecht und bewertet die bestehende Rechtslage anhand rechtspolitischer und rechtsvergleichender Erkenntnisse. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass de lege lata eine vermittelnde Auslegung der insiderrechtlichen Verbotstatbestände aufgrund des Haftungskonzepts, das dem deutsch-europäischen Insiderrecht zugrunde liegt, nur bedingt möglich ist. Eine Lösung des Spannungsverhältnisses kann daher nur de lege ferenda durch Einführung weiterer gesetzlicher Haftungsfilter erreicht werden.
(Table of content)
Einführung - Erster Teil: Die Insider-Rechtslage nach dem WpHG:
1. Abschnitt: Der Insider-Rechtsrahmen für Emittentenvertreter: Analystengespräche und das insiderrechtliche Weitergabeverbot - Weitere potentielle Informationsschranken -
2. Abschnitt: Der Insider-Rechtsrahmen für Informationsintermediäre: Der insiderrechtliche Status der Informationsintermediäre - Der Haftungsumfang -
3. Abschnitt: Der Umfang des Insidertatsachenbegriffs: Das Merkmal"Insidertatsache"- Die sogenannte"Mosaiktheorie"-
4. Abschnitt: Faktische Verbotswirkung: Der sogenannte"chilling effect"des Insiderrechts - Zusammenfassung und abschließende Bewertung der Insiderrechtslage für Emittentenvertreter und Analysten -

Zweiter Teil: Beurteilung der Rechtslage aus rechtspolitischer Sicht: Einführung - Die Argumentation gegen eine (insider-)rechtliche Privilegierung der Finanzanalysten - Die Argumentation für eine (insider-)rechtliche Privilegierung der Finanzanalysten - Exkurs: Gesetzliche Maßnahmen zur Verbesserung der (Informations-)Effizienz des Marktes - Abwägung der für und wider eine insiderrechtliche Privilegierung der Finanzanalysten angeführten Argumente -

Dritter Teil: Beurteilung der Rechtslage: aus rechtsvergleichender Sicht: 1. Abschnitt: Insiderhandel als Wertpapier-Betrug i.S. von Rule 10b-5: Der Tatbestand von Rule 10b-5 - Die sogenannte"fiduciary duty"-theory - Die sogenannte"misappropriation"-theory - 2. Abschnitt: Die"Fair Disclosure"-Regelung: Das Verbot"selektiver"Publizität - Bewertung des US-amerikanischen Insiderrechts -

Vierter Teil: Konsequenzen für das deutsch/europäische Regelungssystem: Einführung - Verbesserungsverschläge für das deutsch/europäische Insiderrecht - Das Haftungskonzept des deutsch/europäischen Insiderrechts

最近チェックした商品