Informationszugangsfreiheit und Verfassungsrecht. : Zu den Wechselwirkungen zwischen Informationsfreiheitsgrenzen und der Verfassungsordnung in Deutschland.. Habilitationsschrift (Beiträge zum Informationsrecht 11) (2004. 384 S. 384 S. 224 mm)

個数:

Informationszugangsfreiheit und Verfassungsrecht. : Zu den Wechselwirkungen zwischen Informationsfreiheitsgrenzen und der Verfassungsordnung in Deutschland.. Habilitationsschrift (Beiträge zum Informationsrecht 11) (2004. 384 S. 384 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 384 S.
  • 商品コード 9783428115938

Description


(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Kapitel: Informationszugangsfreiheit in Deutschland: International geprägte Entwicklung - Mittelbar verfolgte Ziele - Grundrechtsgebrauch ermöglichende Wirkung - 2. Kapitel: Determinierung von Informationsfreiheitsgesetzen durch Verfassungsrecht: Äußere Grenzen des Zugangsanspruchs: Verfassungsrechtlicher Schutz öffentlicher sowie grundrechtlicher Schutz privater Belange. Vorgaben für die Verwaltung - Vorgaben für die Anspruchsberechtigung: Anspruchsberechtigung juristischer Personen. Differenzierung nach Staatsangehörigkeit. Diskriminierung auf Grund der Sprache? - Vorgaben für die Anspruchsverpflichtung: Vertikale und horizontale Kompetenzverteilung. Verpflichtung Privater - Vorgaben für den Rechtsschutz: Verpflichtung zur Gewährleistung und Ausgestaltung des Rechtsschutzes. Selbstständiger Rechtsschutz. Geheimnisschutz im Verwaltungsgerichtsverfahren - Strukturelle Unterschiede zum Prinzip beschränkter Aktenöffentlichkeit: Normativ-theoretische Betrachtung. Empirisch-praktische Bewertung - 3. Kapitel: Modifizierung von Verfassungsrecht durch Informationsfreiheitsgesetze: Modifizierung von Grundrechtsgehalten: Modifizierung des Grundrechts der Informationsfreiheit sowie geheimnisschützender Grundrechte - Modifizierung von Kontrollstrukturen: Begriff, System, Systematisierung der Verwaltungskontrolle sowie ihre Voraussetzungen. Auswirkungen auf andere Kontrollinstrumente - Modifizierung von Verantwortungsstrukturen: Einzelne als Verantwortungsträger und -adressaten - Modifizierung von Staatsstrukturen: Modifizierung der demokratischen sowie der rechtsstaatlichen Ordnung - Modifizierung von Legitimationsstrukturen: Klassische Formen der Legitimation der Verwaltung. Legitimationslücken. Legitimation durch Informationszugangsfreiheit? - Zusammenfassende Thesen - Literaturverzeichnis, Sachregister

最近チェックした商品