金融センターとしてのフランクフルトの発展<br>Die Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt. : Eine evolutionsökonomische Untersuchung.. Dissertationsschrift (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung A: Wirtschaftswissenschaft 177) (2004. 294 S. Tab.,Abb.; 294 S. 224 mm)

個数:

金融センターとしてのフランクフルトの発展
Die Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt. : Eine evolutionsökonomische Untersuchung.. Dissertationsschrift (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung A: Wirtschaftswissenschaft 177) (2004. 294 S. Tab.,Abb.; 294 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 294 S.
  • 商品コード 9783428114696

Description


(Text)
Für Frankfurt - ebenso wie für andere Finanzplätze in der Europäischen Union - stellt sich die Frage nach deren weiterem Schicksal. Der Autor analysiert die Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt vom Zweiten Weltkrieg bis in die jüngste Zeit und zieht daraus Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung.

Zunächst werden die aus der New Economic Geography und der Evolutionsökonomik gewonnenen Hypothesen zu den Wirkungsmechanismen räumlicher Verlagerungen anhand der Entwicklung Frankfurts überprüft und verfeinert. Hierzu dienen neben Literatur- und Quellenstudium die Auswertung einer Datenbank zu Auslandsbanken in Deutschland und eine Reihe von leitfadengestützten Interviews. Mit Hilfe eines weiterentwickelten Wertschöpfungsketten-Konzeptes wird ein neues Instrument zur Analyse von Geschäftsprozessen in Finanzzentren und deren potentieller Verlagerung vorgestellt. Für Frankfurt werden parallel zwei - ungünstige - Entwicklungen identifiziert: Lokalisierung auf europäischer Ebene (in London) und Dispersion in Deutschland.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Kapitel: Einleitung - 2. Kapitel: Finanzplätze in der Theorie: Allgemeine Agglomerationseffekte - Agglomerationseffekte im Finanzsektor - Makroökonomische Bestimmungsfaktoren - Offene Fragen in der Literatur - 3. Kapitel: "New Economic Geography": Einleitung - Charakteristika - Diskussion - Eignung für die Analyse der Entwicklung von Finanzplätzen - 4. Kapitel: Evolutionsökonomik: Einführung - Charakteristika - Analogien zur Biologie - Basiskonzepte der ökonomischen Evolutionstheorie - "Bounded rationality" - Pfadabhängigkeit - Resümee - 5. Kapitel: Standorte in der Evolutionsökonomik: Übertragung der Schlüsselkonzepte - Verschiedene Phasen pfadabhängiger Entwicklung - Wechselwirkungen zwischen Standorten - Standortwahl mit statischen Standorteigenschaften und dynamischen Rückkopplungen - Erweiterung des Modells: Finanzplätze als Kommunikationsknoten - 6. Kapitel: Von der Theorie zur Empirie - Forschungsansatz, Thesen und Methoden: Forschungsansatz - Thesen -Operationalisierung der Thesen und Indikatorenbildung - 7. Kapitel: Die Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt: Das deutsche Finanzsystem - Pfadabhängigkeiten - Vorgeschichte des Finanzplatzes Frankfurt - Beginn (1945-1957): Historischer Zufall - Verfestigung der nationalen Vorherrschaft (1958-1966) Internationalisierung I (1967-1985) - Internationalisierung II (1985-1998) - Frankfurt seit 1999: Synonym für den Finanzplatz Deutschland - U-förmige Konzentration: Darstellung und Analyse - Ein erstes Fazit - 8. Kapitel: Ein Finanzplatz in Europa - Quo vadis, Frankfurt?: Ausgangssituation - Information, Wissen und asymmetrische Auswirkung von Technologien - Erweiterte Wertschöpfungsketten: Konzept - Aktienhandel - Kreditsyndizierung - Beratung bei Fusionen und Aquisitionen - Venture Capital - Entwicklung in Frankfurt: Zwei Trends - 9. Kapitel: Fazit - Anhang: Datenbank der Auslandsbanken - Erste Interviewrunde - Zweite Interviewrunde - Literaturverzeichnis und Sachregister

最近チェックした商品