Mass Toxic Torts: Zum Problem der kausalen Unaufklärbarkeit toxischer Massenschäden. : Eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre Studie.. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 143) (2004. 312 S. 2 Tab., 2 Abb.; 312 S. 224 mm)

個数:

Mass Toxic Torts: Zum Problem der kausalen Unaufklärbarkeit toxischer Massenschäden. : Eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre Studie.. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 143) (2004. 312 S. 2 Tab., 2 Abb.; 312 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428114603

Description


(Text)
Toxische Massenschäden sind ein Phänomen unserer Zeit. Elektrosmog, Asbest, der Nitratgehalt des Trinkwassers, Lebensmittelzusätze, Nebenwirkungen von Arzneimitteln, Silikonimplantate, die Smogbelastung einer Großstadt sowie die schwindende Ozonschicht rufen neben zahlreichen anderen - teilweise in ihren Auswirkungen noch wenig untersuchten - Risikofaktoren beim Einzelnen die berechtigte Angst hervor, eines Tages selbst das Opfer eines unbestimmten Massenrisikos zu werden.

Christian Seyfert arbeitet sorgfältig und detailgenau die tatsächlichen und rechtlichen Vorgegebenheiten dieses Phänomens sowohl in den USA als auch in Deutschland auf. Der rechtsvergleichende Ansatz ermöglicht es dabei im Weiteren, neuere Haftungsvorstellungen aus den USA (Proportionalhaftung entsprechend der Schädigungswahrscheinlichkeit des einzelnen Risikofaktors; Marktanteilshaftung) auch für das deutsche Haftungsrecht fruchtbar zu machen. Vorgeschlagen werden eine Ergänzung des - auch für Gefährdungshaftungen analogiefähigen - 830 Abs. 1 BGB um die neu einzufügenden Sätze 3 bis 5 sowie die Etablierung eines zivilrechtlichen Anspruchs auf Ersatz regelmäßiger ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen (Medical Monitoring) zur Überwindung der Latenzzeit bis zum Ausbruch der Krankheit.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: A. Einführung: Kollektive Unaufklärbarkeit toxischer Massenschäden - Zu Notwendigkeit und Grenzen einer zivilrechtlichen Lösung - Weitgehendes Schweigen deutscher Zivilrechtsdogmatik auf ein drängendes gesellschaftliches Problem - Gang der Darstellung - B. Zum Problem der Medical Causation (Indeterminate Plaintiff): Rechtliche Ausgangslage bei Unaufklärbarkeit der medizinischen Schadensursache - Beweiserleichterungen - Most Likely Victim Approach - Maximum Likelihood Rule - Proportionalhaftung entsprechend der Verursachungswahrscheinlichkeit - Zwischenergebnis - Beweismethode zur Aufklärung kausaler Wahrscheinlichkeiten - Schließung verbliebener Wahrscheinlichkeitsmargen - Vorschläge zur Überwindung der Latenzzeit - Rechtliche Handhabung synergistischer und progressiver Effekte - Endergebnis - C. Zum Problem der Legal Causation (Indeterminate Defendant): Rechtszustand und Rechtsentwicklung in den USA - Verankerung der Marktanteilshaftung im deutschen Recht - Schlußbetrachtung: Summers und Sindell revisited - D. Gleichzeitige Unaufklärbarkeit von Medical und Legal Causation: Entscheidungsregister (Table of Cases) - URLs: Auswahl datenreicher Web-Sites zur Krebsforschung - Verzeichnis der zitierten URLs - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品