Das Verhältnis zwischen Lebensversicherung und Pflichtteil. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 289) (2004. 293 S. 293 S. 224 mm)

個数:

Das Verhältnis zwischen Lebensversicherung und Pflichtteil. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 289) (2004. 293 S. 293 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428112722

Description


(Text)
Fällt eine Lebensversicherung bei einem Erbfall an, stellt sich die Frage, ob ein Pflichtteilsberechtigter an der Lebensversicherungsleistung beteiligt ist. Das Pflichtteilsrecht dient vornehmlich der Beteiligung naher Angehöriger am Nachlaß und nur untergeordnet der Versorgung Hinterbliebener, während letzteres Ziel der Hauptzweck der Lebensversicherung ist. Die unterschiedlichen Zielrichtungen der beiden Rechtsinstitute bereiten Probleme bei der Einordnung der verschiedenen Lebensversicherungsformen in das System der Pflichtteilsansprüche. Beide Rechtsinstitute sind privatrechtliche Bestandteile des deutschen Hinterbliebenenversorgungssystems.

Anhand der Riester-Rente und im Rechtsvergleich mit Frankreich und den Niederlanden, die beide ihre Erbrechte in den letzten Jahren reformiert haben, wird verdeutlicht, daß die öffentlich-rechtlichen Versorgungssysteme wesentlichen Einfluß auf das Verhältnis zwischen Lebensversicherung und Pflichtteil haben. Ergebnis dieser Untersuchung ist, daß das Hauptkriterium für die Bestimmung des Verhältnisses zwischen Lebensversicherung und Pflichtteil die anerkennenswerte Versorgungsbedürftigkeit des Empfängers einer Lebensversicherungsleistung ist.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Einführung in die Problematik: Die Problemstellung - Die Interessen der Beteiligten - Die gesetzlichen Regelungen im Überblick - Rechtspolitische Ausrichtung des Pflichtteils und geltendes Verfassungsrecht - 2. Grundsätzliche Zuordnung einer anläßlich des Todes des Erblassers anfallenden Lebensversicherungsleistung zum Nachlaß im Sinne von
2311 Abs. 1 S. 1 BGB: Grundsätzliche Zuordnungsprinzipien bei der Bestimmung des Nachlasses im Sinne von
2311 Abs. 1 S. 1 BGB - Dem Nachlaß zugehörige Lebensversicherungsleistungen - Dem fiktiven Nachlaß zugehörige Lebensversicherungsleistungen - Lebensversicherungsleistungen als gesetzlich geschuldeter Vorsorgeunterhalt nach dem Tod des einen Ehegatten - Lebensversicherungsleistungen als Pflicht- und Anstandsschenkungen gemäß
2330 BGB - Die Berücksichtigung von Entschuldungslebensversicherungen im Nachlaß gemäß
2311 Abs. 1 S. 1 BGB - Dem Nachlaß nicht zuzuordnende Lebensversicherungsleistungen - 3. Besondere Bestimmungen des Erblassers in bezug auf Lebensversicherungsleistungen und Schutzmöglichkeiten des Pflichtteilsberechtigten: Auskunftsansprüche des Pflichtteilsberechtigten - Die Bedeutung von Lebensversicherungen bei pflichtteilsrechtlich relevanten Vorempfängen - Die Lebensversicherung im Pflichtteilsrecht unter Berücksichtigung der Regelungen des Internationalen Privatrechts - 4. Der Einfluß des Steuerrechts und des Sozialrechts auf das Verhältnis zwischen Lebensversicherung und Pflichtteil: Die Besteuerung des Pflichtteils und der Lebensversicherung - Das Verhältnis der öffentlich-rechtlichen Versorgungssysteme zu den privatrechtlichen Versorgungsinstituten, insbesondere zur Lebensversicherung und zum Pflichtteil - 5. Rechtsvergleichung: Problemstellung in der Rechtsvergleichung - Das Verhältnis zwischen Lebensversicherung und Pflichterbe im französischen Recht - Das Verhältnis zwischen Lebensversicherung und Pflichtteil im niederländischen Recht - Vergleich der Behandlung der anläßlich des Todes des Erblassers anfallenden Lebensversicherungsleistungen im Pflichtteil - 6. Zusammenfassung der Ergebnisse und Gesetzgebungsvorschlag - Literaturverzeichnis, Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品