Sozialkunde für die Fachoberschule und Berufliche Oberschule Bd.3 : Band 3: Lerngebiet Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Grundlage der Politik (Sozialkunde 4) (2009. 112 S. m. zahlr. Abb. 210.00 x 295.00 mm)

個数:

Sozialkunde für die Fachoberschule und Berufliche Oberschule Bd.3 : Band 3: Lerngebiet Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Grundlage der Politik (Sozialkunde 4) (2009. 112 S. m. zahlr. Abb. 210.00 x 295.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783427080077

Description


(Short description)
- behandelt das Lerngebiet "Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Grundlage der Politik"
- erläutert grundlegende Begriffe aus Politik und Gesellschaft anhand der Themenbereiche: Individuen in der Gesellschaft, Aspekte des gesellschaftlichen Wandels, Wohlstands- und postmoderne Gesellschaft
(Text)

Diese Reihe für Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern ist flexibel im Unterricht einsetzbar. Es sind bevorzugt grundlegende Texte ausgewählt, um eine stets aktuelle und attraktive Wissensvermittlung zu ermöglichen. Die Materialien sind umfangreich konzipiert, die Auswahl und Eingrenzung kann durch Lehrer/-innen und Schüler/-innen selbst erfolgen. Literaturangaben fördern die Fähigkeit, eigenständig Informationen zu beschaffen. Die Bücher dienen als Lehr- und Arbeitsbücher zugleich und zeichnen sich durch ein reichhaltiges Textangebot aus.
behandelt das Lerngebiet "Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Grundlage der Politik" erläutert grundlegende Begriffe aus Politik und Gesellschaft anhand der Themenbereiche: Individuen in der Gesellschaft, Aspekte des gesellschaftlichen Wandels, Wohlstands- und postmoderne Gesellschaft
(Author portrait)
Stefan Dassler ist Jahrgang 1962 und studierte Wirtschaftspädagogik an der Universität München mit Schwerpunkt Organisationspsychologie. Er ist seit mehreren Jahren als Lehrer an verschiedenen privaten Bildungsträgern in kaufmännischen und allgemein bildenden Fächern tätig. In verschiedenen Kursen für Erwachsene unterrichtete er das Thema Unternehmensgründung/Berufliche Selbstständigkeit insbesondere für Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit.

最近チェックした商品