Description
(Short description)
Für alle kaufmännischen Berufe, insbesondere Bürokaufleute, Groß- und Außenhandelskaufleute, Industriekaufleute, sowie den Vollzeitbereich auf der Ebene der Wirtschaftsgymnasien. Vermittlung einer umfassenden kaufmännischen Bildung unter Einbeziehung der neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen. Geeignet für alle Bundesländer mit separatem Betriebswirtschaftslehre-Unterricht. Praxisorientiert: mit Beispielen aus der Wirtschaftspraxis und dem aktuellen betriebswirtschaftlichen Geschehen.
Konzeption: Sachinformationen, Definitionen, Beispiele aus der Praxis, Sachaufgaben, weiterführende Aufgaben.
(Text)
vermittelt umfassend alle klassischen Themenbereiche der Betriebswirtschaftslehre
der fachsystematische Ansatz wird kontinuierlich durch konkrete Beispiele aus der Wirtschaftspraxis
ergänzt
Integriert sind zudem die neusten Entwicklungen und Trends (z. B. Globalisierung, neue Unternehmensformen) sowie volkswirtschaftliche und soziale Zusammenhänge
die Sachinhalte werden anschaulich durch kurze wirtschaftsbezogene Fallskizzen eingeleitet und begleitet
klar und übersichtlich strukturiert mit Grafiken, Abbildungen und Tabellen
umfangreiche Sachaufgaben am Ende jedes Kapitels
um eine dauerhafte Aktualität zu gewährleisten, werden zu allen Themen ausgewählte Internet-
adressen angeboten
Querverweise dienen der Vernetzung der Inhalte
detailliertes Stichwortverzeichnis und weiterführende Literaturhinweise
Unterrichtsbegleitmaterial auf CD-ROM ist separat erhältlich (Bestell-Nr. 04934, 1. Auflage)
(Author portrait)
Prof. Dr. Bernd O. Weitz (1951) lehrt an der Universität zu Köln Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik. Studium der Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspädagogik an der Universität Kassel, Lehramtsreferandariat und II. Staatsexamen sowie Tätigkeit als Lehrer an kaufmännischen Berufsschulen in Kassel. Promotion und Habilitation an der Universität Paderborn. Tätigkeit als Hochschullehrer an den Universitäten Mainz, Mannheim, Erfurt, Halle/Saale und Köln.



