Nervenstark verbunden : Selbstregulation von Kindern stärken - für mehr Geborgenheit, Wachstum und einen entspannteren Familienalltag (1. Auflage. 2025. 288 S. 210.00 mm)

個数:
  • 予約

Nervenstark verbunden : Selbstregulation von Kindern stärken - für mehr Geborgenheit, Wachstum und einen entspannteren Familienalltag (1. Auflage. 2025. 288 S. 210.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783426565520

Description


(Text)

Entlastender Ansatz für alle Eltern: Der wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ratgeber zum Erziehungsgeheimnis der Co-Regulation

Der Alltag mit Kindern kann sehr herausfordernd sein: Das Baby schreit, die Vierjährige wirft sich wütend auf den Boden, der Teenager zieht sich zurück. Was können Eltern tun, wenn sich Kinder nicht beruhigen lassen, einfach nicht kooperieren wollen oder sich verschließen? Die Therapeutin Kati Bohnet erklärt, was hinter diesen emotionalen Reaktionen steckt - und wie wir als Erwachsene besser damit umgehen können.

Wie uns die Hirnforschung dabei hilft, Kinder besser zu verstehen

Kati Bohnet zeigt uns mit einem Blick auf die Funktionsweise des Nervensystems, wie wir herausforderndes Verhalten von Kindern besser verstehen und entspannter begleiten können. Denn sowohl hinter "anstrengendem" Verhalten von Kindern als auch hinter der manchmal ungehaltenen Reaktion der Erwachsenen steckt in der Regel keine böse Absicht, sondern eine innere Not.

Wie können wir uns selbst und Kindern in stressigen Situationen helfen?

Wenn das Nervensystem eines Kindes auf Alarmstufe rot schaltet, setzt ein Überlebensimpuls ein, es kann sich nicht alleine wieder zur Ruhe bringen. Jetzt braucht es die erwachsene Bezugsperson, um wieder in einen friedvollen und regulierten Zustand zu gelangen. Das Geheimnis liegt im Verständnis des Nervensystems und in der Co-Regulation durch die Erwachsenen - ein Game Changer im Alltag mit Kindern!

Je mehr Co-Regulation ein Baby bzw. Kind erfahren kann, desto besser wird es später in der Lage sein, sich selbst zu regulieren.

Dieses Buch nimmt Eltern liebevoll an die Hand, tröstet, vermittelt fachlich fundierte, alltagstaugliche Strategien und macht Mut: Wir Eltern müssen nicht perfekt sein, um Kinder liebevoll zu begleiten. Für mehr Geborgenheit, Wachstum und Leichtigkeit im Umgang mit Kindern. Mit vielen persönlichen Beispielen aus ihrer langjährigen Praxisarbeit erweitert Kati Bohnet den Begriff der bindungs- und bedürfnisorientierten Begleitung.




Mit immensem Fachwissen und großer Empathie für die alltäglichen Herausforderungen des Elternseins leuchtet Kati Bohnet aus, was wirklich bei Stress, Überforderung und überwältigenden Gefühlen hilft - bei großen wie bei kleinen Menschen! Ein wichtiges Buch, das aufzeigt, wie Emotionsregulation ganz konkret funktioniert: im Gehirn, im Nervensystem und im Herzen. Nora Imlau, Fachautorin für Familienthemen

Warmherzig, fundiert und praktisch - »Nervenstark verbunden« ist ein Kompass für alle, die Kinder begleiten. Kati Bohnet verbindet neurobiologisches Wissen, Praxiserfahrung und persönliche Reflexion zu einem warmherzigen Plädoyer für Co-Regulation und Verbindung im Familienalltag. Zwischen Alltagstrubel und Zweifel zeigt sie Wege, wie Verbindung, Sicherheit und Wachstum entstehen können - für die Kleinen und die Großen. Dieses Buch ist ein liebevoller Werkzeugkasten und ein verlässlicher Halt in herausfordernden Zeiten. Verena König, Traumatherapeutin


Dieser Ratgeber schafft es, komplexes einfach und gut verstehbar darzustellen. Anhand von Beispielen aus der eigenen Biographie und der Praxis wird anschaulich erklärt wie Regulation und Co-Regulation zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen gelingen kann. Aber vor allem macht das Buch Mut für "gut genug". Es ist für alle, die Nervenstark verbunden sein möchten: Eltern, Großeltern Pflegeeltern, Adoptiveltern, Erzieher.innen, Pädagog:innen, Kindergesundheitspfleger:innen, Therapeut:innen - kurz: es ist für alle Menschen, die mit Kindern Zeit verbringen - also global betrachtet - für alle. Dr. med. Kerstin Stellermann-Strehlow, Kinder- und Jugendpsychiaterin und Traumatherapeutin

Kati hat mit diesem Buch ein wunderbares Werk über das autonome Nervensystem und

(Author portrait)

Kati Bohnet ist Gestalt- und Traumatherapeutin (Somatic Experiencing®), Diplom-Mathematikerin und alleinerziehende Mutter. Sie arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 2020 gründete sie helpers circle, ein Bildungszentrum, in dem sie Workshops und Fortbildungen mit den Schwerpunkten Traumaprävention und Stressregulation gibt. Kati Bohnet hat die bekannten S-O-S-Übungen

最近チェックした商品