Brief in der Nacht : Gedanken über Israel und Gaza | Nur der Mensch zählt - der bewegende Essay einer Holocaust-Überlebenden (1. Auflage. 2024. 128 S. 208.00 mm)

個数:

Brief in der Nacht : Gedanken über Israel und Gaza | Nur der Mensch zählt - der bewegende Essay einer Holocaust-Überlebenden (1. Auflage. 2024. 128 S. 208.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783426562185

Description


(Text)

Verständigung und Frieden jenseits von Gewalt: ein humanistischer Blick auf den Konflikt zwischen Israel und Gaza

Die Terrorattacke der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel und der Krieg in Gaza erschüttern die Welt. Chaja Polak, eine der herausragenden Stimmen der niederländischen Literatur, blickt mit Empathie und tiefem Verständnis für die Opfer auf den Nahostkonflikt, seine Geschichte und Verästelungen. Ihr Essay widmet sich dem komplexen und emotional aufgeladenen Geschehen und fordert auf, über die Grenzen von Schwarz und Weiß hinauszudenken.

Mit bemerkenswertem Einfühlungsvermögen blickt die 1942 geborene Holocaust-Überlebende Chaja Polak auf die menschlichen Geschichten und Schicksale, die hinter den Schlagzeilen verborgen sind. Sie zeigt uns, dass Trauer und Verzweiflung keine Seiten kennen - und dass wahre Lösungen jenseits von Gewalt gefunden werden müssen.

Das Buch ist mehr als eine Essay, es ist ein Aufruf zum Dialog, zur Reflexion und zum Handeln. Polak argumentiert leidenschaftlich für eine Zukunft, in der Empathie und Verständigung die Grundlagen für einen dauerhaften Frieden bilden.

Der Bestseller aus den Niederlanden ist für Leser_innen, die
sich für die Hintergründe des israelisch-palästinensischen Konflikts interessierennach tiefgreifenden, humanistischen Perspektiven suchenglauben, dass in der heutigen Welt Nuancen und Empathie mehr denn je benötigt werden


Chaja Polak schaut aus einer essenziellen, besonderen Perspektive auf den Nahostkonflikt. Dieses Buch vertieft das Verständnis für eine der kompliziertesten geopolitischen Herausforderungen unserer Zeit.

(Review)
"In einer bemerkenswerten Meditation - übersetzt von Bärbel Jänicke - schafft sie es, die verschiedenen Elemente der gegenwärtigen Krise freizulegen und einzeln zu betrachten." Nils Minkmar Der 7. Tag 20250525
(Author portrait)

Chaja Polak wurde 1941 geboren und ist eine niederländische Schriftstellerin und bildende Künstlerin. In ihren hochgelobten Romanen setzt sie sich immer wieder mit dem Holocaust und ihrer Familiengeschichte auseinander.

最近チェックした商品