Deutsche Dinge : Eine Geschichte in 75 Objekten | Was Birkenstock, Prilblume und Tamagotchi über Deutschland erzählen (2. Aufl. 2024. 432 S. 75 Abb. 221.00 mm)

個数:

Deutsche Dinge : Eine Geschichte in 75 Objekten | Was Birkenstock, Prilblume und Tamagotchi über Deutschland erzählen (2. Aufl. 2024. 432 S. 75 Abb. 221.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783426561126

Description


(Text)

Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in 75 Objekten - von Bestsellerautor Andreas Matlé

Ein Dreivierteljahrhundert nach Gründung der Bundesrepublik blickt dieses Sachbuch zum Erscheinen im Oktober 2024 zurück auf die Geschichte Deutschlands - und erzählt sie anhand von 75 Alltagsobjekten.

Ein Jahr - ein Objekt

Mal sind es Klassiker wie die Birkenstock-Sandale, im Osten die sogenannte Fußgymnastik-Pantolette, mal vergessene Dinge wie die einst beliebten Brokatbezüge für Wählscheibentelefone oder das Transistorradio Sternchen. Mit seinen pointierten Betrachtungen zeichnet Bestsellerautor Andreas Matlé ein kulturgeschichtliches Panorama von Ost- und Westdeutschland. Mehr noch: Wenn er der Geschichte des Toasts Hawaii, des gelben Sacks und des Weber-Grills nachgeht, kommt er einem gesamtdeutschen Lebensgefühl auf die Spur.

»Diese Zeitreise anhand längst ausgemusterter Dinger macht einfach gute Laune und eignet sich bestes als Geschenk.« Gießener Allgemeine, 14.3.2025

Für alle, die mehr über die Geschichte der Bundesrepublik wissen möchten.

Durchgehend vierfarbig, mit 75 Abbildungen.

(Review)
"Ein Buch, das einen wahren Erinnerungssturm auslöst, weil jeder mit bestimmten Objekten ganz persönliche Erlebnisse verbindet. Immer unterhaltsam, gespickt mit Fakten, die nicht jedem bekannt sein dürften." Sonntag Morgen-Magazin Gießen 20241117
(Author portrait)

Andreas Matlé, geboren in Frankfurt am Main, ist Kulturmanager, Literaturenthusiast und Bestseller-Autor kultur- und sporthistorischer Bücher. Zuletzt erschienen von ihm Deutsche Dinge. Eine Geschichte in 75 Objekten (Droemer 2024).

最近チェックした商品