Schwimmen Tote immer oben? : Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin (4. Aufl. 2019. 176 S. 30 SW-Fotos. 209.00 mm)

個数:

Schwimmen Tote immer oben? : Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin (4. Aufl. 2019. 176 S. 30 SW-Fotos. 209.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783426277645

Description


(Text)

Kann man in der Rechtsmedizin alles glauben, was man im Fernsehen sieht?

Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - das neue Sachbuch von Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner: Leider sind es oft Klischees, die unsere Vorstellung von der Rechtsmedizin beherrschen. Keiner weiß das besser als Michael Tsokos, der vielfache Bestseller-Autor. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert unterhaltsam und spannend über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin, seine Arbeit am Seziertisch im Obduktionssaal und die neuesten Entwicklungen in der Forensik.

Die Szene aus dem Fernseh-Krimi kennt jeder: Ein Toter im Pool, auf der Wasseroberfläche auf dem Rücken treibend, mit dem Gesicht nach oben. Michael Tsokos entlarvt diese Darstellung als dramaturgischen Kniff, und erklärt, warum Ertrunkene auf den Grund sinken oder unter der Wasseroberfläche treiben, und zwar in Bauchlage, mit dem Gesicht nach unten. Ist es möglich, bei Schussverletzungen Ein- und Ausschuss sicher zu unterscheiden? Ist das Erwürgen wirklich eine schnelle und effektive Mordmethode? Wie kann man einen Tierbiss von einem Menschenbiss unterscheiden und können Leichen tatsächlich explodieren »Schwimmen Tote immer oben?« nimmt die bizarrsten Irrtümer in unseren Fernsehkrimis aufs Korn.

Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner und Bestseller-Autor Michael Tsokos erläutert unterhaltsam und spannend die teils groben Fehler und informiert über die wahren Mittel und Methoden der Rechtsmedizin.

Etwa dass eine virtuelle Obduktionen mit Hilfe der Computertomographie keineswegs eine klassische Obduktion ersetzen kann, dass Rechtmediziner und ermittelnde Kriminalbeamte keineswegs ein festes Team sind und dass Phantombilder keineswegs aufgrund von DNA-Analysen möglich sind. Michael Tsokos ist Professor für Rechtsmedizin und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig. Seine Sachbücher über spektakuläre True-Crime-Fälle aus der Rechtsmedizin sind Bestseller:
Die Klaviatur des Todes Die Zeichen des TodesSind Tote immer leichenblass?
(Review)
"Nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam." Münchner Merkur 20191002
(Author portrait)

Prof. Dr. Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine bisher 28 Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit seinen bundesweiten Live-Events zu rechtsmedizinischen Themen fesselt er seit Jahren seine knapp 700 000 Follower auf Instagram, seine Fans, Leser und Zuschauer.

@dr.tsokos

最近チェックした商品