- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Short description)
"Die Neueren Sprachen, der traditionsreichste Titel unter den Zeitschriften der deuschsprachigen Fremdsprachendidaktik, erfährt mit dem Jahrbuch 1 (2010) eine Wiederbelebung." Hermann Funk, Präsident des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen (GMF)
Die Jahrbücher schlagen Brücken sowohl zwischen Theorie und Praxis als auch zwischen den Didaktiken der modernen Fremdsprachen Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch und der Mehrsprachigkeit allgemein. Es geht in den Beiträgen um gemeinsam interessierende Fragen, um Lösungsansätze zu sprachübergreifenden fachdidaktischen Herausforderungen mit Relevanz für den Fremdsprachenunterricht.
(Text)
"Die Neueren Sprachen, der traditionsreichste Titel unter den Zeitschriften der deuschsprachigen Fremdsprachendidaktik, erfährt mit dem Jahrbuch 1 (2010) eine Wiederbelebung." Hermann Funk, Präsident des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen (GMF)
Die Jahrbücher schlagen Brücken sowohl zwischen Theorie und Praxis als auch zwischen den Didaktiken der modernen Fremdsprachen Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch und der Mehrsprachigkeit allgemein. Es geht in den Beiträgen um gemeinsam interessierende Fragen, um Lösungsansätze zu sprachübergreifenden fachdidaktischen Herausforderungen mit Relevanz für den Fremdsprachenunterricht.
Auslieferungswechsel: Ab Band 5 sind die Jahrbücher nur direkt beim Gesamtverband Moderne Fremdsprachen bestellbar.