Kinder unterm Hakenkreuz - Wie wir den Nationalsozialismus erlebten : Biografisches Kindersachbuch ab 9 (Kinder und Krieg 1) (4. Aufl. 2023. 288 S. 38 Abb. 220.00 mm)

個数:

Kinder unterm Hakenkreuz - Wie wir den Nationalsozialismus erlebten : Biografisches Kindersachbuch ab 9 (Kinder und Krieg 1) (4. Aufl. 2023. 288 S. 38 Abb. 220.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783423764407

Description


(Short description)

Dieses Buch zeigt konkret, wie Kinder das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg erlebt haben, wie sie mit Verfolgung und Ausgrenzung, mit Krieg, Flucht und Propaganda umgingen. Heutige Kinder lernen daraus viel über Zivilcourage, Mut und Verzweiflung, Angst und Hoffnung.

(Text)

Kinder im Nationalsozialismus

Kinder stellen schon früh Fragen zum Nationalsozialismus. Wie können wir ihnen das Grauen jener Zeit vermitteln? Stellvertretend stellen sich hier zehn Kinder vor, die das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ganz unterschiedlich erlebt haben. Flankiert werden diese Geschichten von Illustrationen, Fotos und Sachtexten, die die historischen Hintergründe auf behutsame Art und Weise erklären. Dieses Buch zeigt ganz konkret, wie Kinder damals mit Verfolgung und Ausgrenzung, mit Krieg und Flucht, aber auch mit Propaganda innerhalb der Familie umgingen. Heutige Kinder lernen daraus viel über Zivilcourage, Mut und Verzweiflung, Angst und Hoffnung.

(Review)
Die Berichte aus Kindersicht über Judenverfolgung, Hitlerjugend sowie Flucht und Vertreibung machen betroffen und vermitteln Grauen und Unrecht der Diktatur nachhaltiger, als es nüchterne Zahlen oder Sachtexte können. Der historische Hintergrund wird zudem extra erklärt. Dominique Salcher Münchner Merkur 20230124
(Author portrait)

Frank Schwieger, geboren 1968, wuchs in Holstein auf. Nach einem Latein- und Geschichtsstudium ist er seit 1999 als Gymnasiallehrer tätig. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rendsburg. Bei dtv sind bereits diverse historische Romane für Kinder und Jugendliche von ihm erschienen.

Die Illustratorin Friederike Ablang wurde 1977 in Berlin geboren und studierte in Großbritannien und Deutschland Fotografie und Gestaltung. An der Kunsthochschule Berlin Weißensee machte sie 2004 ihr Diplom bei Matthias Gubig und arbeitet seitdem als freie Illustratorin. Friederike Ablang lebt mit ihrer Familie in Berlin.

最近チェックした商品