Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten : Roman einer Radikalisierung für Jugendliche ab 14 (Reihe Hanser) (1. Auflage. 2021. 352 S. 210.00 mm)

個数:

Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten : Roman einer Radikalisierung für Jugendliche ab 14 (Reihe Hanser) (1. Auflage. 2021. 352 S. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423627467

Description


(Short description)

Ein sechzehnjähriger Junge aus Hamburg an der Seite von IS-Kämpfern.

(Text)

Kadir, 16 Jahre: Deutscher, Türke, Hamburger, begnadeter Fußballer, IS-Kämpfer...

Kadir steht vor dem Hamburger Fußballstadion auf St. Pauli. Die Sporttasche zu seinen Füßen, reckt er die Hand mit dem Handy in die Höhe und ruft: »Allahu Akbar!« Gott ist groß! Wird er sich und Hunderte Unschuldige gleich in die Luft sprengen? Mark, Kadirs bester Freund und Fußballkumpel, erzählt uns, was zuvor geschah. Von Kadirs Radikalisierung durch die »Brüder« vom Kulturverein bis hin zu seinem plötzlichen Verschwinden aus Hamburg. Erst später erfährt auch Mark die ganze Wahrheit. Kadir hielt sich in Syrien auf. Wir erleben ihn an der Seite von IS-Kämpfern. Sehen seinen Alltag in Syrien zwischen Langeweile, Schockzustand und Gewalt. Doch dann kehrt Kadir zurück nach Hamburg - mit der fatalen Entscheidung, doch noch als Märtyrer zu sterben.







"Ein komplexes Thema fesselnd, leidenschaftlich und mit Gespür für die menschlichen Untiefen der Charaktere erzählt."

Ahmad Mansour, Diplompsychologe und Autor von "Generation Allah"







"Eine eindrückliche Erzählung, die ihre jugendlichen Protagonisten und ihr Thema - die Radikalisierung unter Heranwachsenden - ernst nimmt. Ein spannender, dramatischer Roman, der weder beschönigt noch blind verteufelt, sondern hyperrealistisch erzählt, wohin das führen kann."

Yassin Musharbash, Terrorismusexperte und Autor von "Radikal"










"Ein kenntnisreicher Blick in die Welt der Dschihadisten. Spannend bis zur letzten Zeile."

Martin Schäuble, Politikwissenschaftler und Autor von "Black Box Dschihad"



"Ein berührender - mit Witz geschriebener - aber erschreckend realer Roman über Freundschaft und die vergebliche Suche eines türkischen Jungen nach seinem Platz in der modernen Welt."

Necla Kelek, Soziologin und Autorin von "Die verlorenen Söhne"

(Review)
Fiktiv, aber dennoch schockierend realistisch, denn der Roman überzeugt durch kenntnisreiche Details der Szene, basierend auf realen Fällen. Absolut lesenswert! Christina Weirich Berner Schule 20180213
(Author portrait)

Benno Köpfer studierte Ur- und Frühgeschichte sowie Islamwissenschaften in Freiburg, Kairo und Sanaa. Heute arbeitet er als wissenschaftlicher Analyst beim Verfassungsschutz.

最近チェックした商品