Christian und die Zahlenkünstler : Ein Mathe-Krimi (dtv Taschenbücher Bd.62332) (14. Aufl. 2007. 224 S. 191.00 mm)

個数:

Christian und die Zahlenkünstler : Ein Mathe-Krimi (dtv Taschenbücher Bd.62332) (14. Aufl. 2007. 224 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423623322

Description


(Short description)

Ein Mathematik-Krimi über Primzahlen, Geheimcodes und den Zauber der Toskana.

(Text)

Ein Mathematik-Krimi über Primzahlen, Geheimcodes und den Zauber der Toskana


Christian wird von seiner Tante, einer Mathematikerin, zu einer Sommerakademie in ein einsames Schloss in Italien mitgenommen. Um das Verschlüsseln von Botschaften und Knacken von Codes geht es dort und Christian entdeckt entgegen alle Erwartung eine Mathematik, die selbst erklärte Mathemuffel in begeisterte Zahlenkünstler verwandelt. Mehr noch: Auf einmal steckt er mitten drin in einem aufregenden Abenteuer: Denn Professor Primo eilt der Ruf voraus, mehr zu wissen und noch mehr zu ahnen als alle anderen. Und er hat einen gefährlichen Widersacher ...

(Author portrait)

Albrecht Beutelspacher ist Professor für Mathematik an der Universität Gießen. Er war maßgeblich an der Nummernkodierung der ab 1989 in Deutschland eingeführten neuen Geldscheine beteiligt und hat die Ausstellung 'Mathematik zum Anfassen' organisiert, die von 150.000 Besuchern gesehen wurde. Für sein Engagement zur Vermittlung seines Faches wurde er mit dem Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet Veröffentlichungen u.a.: 'Geheimsprache. Geschichte und Techniken' (1997)

Thomas M. Müller studierte in Leipzig und Luzern. Er ist Professor für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Müller, Thomas M.
Thomas M. Müller studierte in Leipzig und Luzern. Er ist Professor für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.

最近チェックした商品