Auferstehen aus Ruinen : Warum Deutschland zerfällt - und wie wir wieder zukunftsfähig werden | Eine kaputte Infrastruktur führt zu Enttäuschung und Politikverdrossenheit (1. Auflage. 2025. 224 S. 210.00 mm)

個数:

Auferstehen aus Ruinen : Warum Deutschland zerfällt - und wie wir wieder zukunftsfähig werden | Eine kaputte Infrastruktur führt zu Enttäuschung und Politikverdrossenheit (1. Auflage. 2025. 224 S. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783423285049

Description


(Short description)

Gerhard Matzig analysiert den Verfall der deutschen Infrastruktur und nennt Maßnahmen, wie Deutschland wieder fit für die Zukunft wird!

(Text)

Regelungswahn, Bürokratie, politische Manipulation: Die Misere ist hausgemacht

Deutschlands Infrastruktur und Deutschlands Häuser bröckeln. Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit und erreicht die Klimaziele nicht. Deutschland säuft ab und Deutschland überhitzt.

Das gebaute Deutschland ist in die Jahre gekommen und in erheblichen Teilen nicht zukunftsfähig. Warum das so ist, was wir tun müssen und tun können, um das Land, seine Straßen, Fabriken, Wohnhäuser und Deiche zu ertüchtigen oder neu zu bauen, das erklärt Gerhard Matzig, Feuilletonredakteur der 'Süddeutschen Zeitung'. Er rechnet mit einer verfehlten Politik aller Parteien über 35 Jahre hinweg ab. Was jetzt zu tun ist, was das kostet und wie es anzupacken ist, legt er in dieser so kundigen und klaren Streitschrift dar.

(Review)
Anschaulich, hinreichend mit Aberwitzigem gespickt, zwischen sarkastischem Amüsement und staunendem Entsetzen, engagiert wie enragiert, verliert er doch nicht den Blick in 'Auferstehen aus Rruinen' auf Abuzwägende und richtet ihn immer wieder aufs realistisch Mögliche. Erhard Schütz freitag.de 20251113
(Author portrait)

Gerhard Matzig, geboren 1963, Studium der Architektur und der Politischen Wissenschaften in Passau und München. 1993 Abschluss als Dipl.-Ing. Univ. Volontariat bei der 'Passauer Neuen Presse'. Danach Buchveröffentlichungen und freie Mitarbeit bei Zeitungen und Zeitschriften. Seit 1997 Redakteur der 'Süddeutschen Zeitung'. Für seine Artikel über Architektur, Städtebau und Design erhielt Gerhard Matzig zahlreiche Auszeichnungen. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in München.

最近チェックした商品