Ein deutscher Platz : Die Ballade vom Stutti | Rotlichtviertel, Wirtschaftswunder, Studentenbewegung - eine süffige Geschichte der alten Bundesrepublik (1. Auflage. 2025. 256 S. 210.00 mm)

個数:

Ein deutscher Platz : Die Ballade vom Stutti | Rotlichtviertel, Wirtschaftswunder, Studentenbewegung - eine süffige Geschichte der alten Bundesrepublik (1. Auflage. 2025. 256 S. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783423285032

Description


(Short description)

Der Stuttgarter Platz in West-Berlin spiegelt die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts - von Schwarzmarkt und Rotlichtviertel bis zur Studentenbewegung und Underground-Szene. Michael Angele erzählt von den Menschen und Momenten, die diesen Ort prägten.

(Text)

Deutsche Geschichte an einem Platz

Am Stuttgarter Platz in West-Berlin spielt sich die ganze deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ab: Babylon Berlin, Schwarzmarkt und Fluchtort für die Verlorenen des Kriges, Rotlichtviertel, Keimzelle der Studentenbewegung, in den 80er-Jahren auch Underground.

Michael Angele geht den Geschichten und den schillernden Figuren des Stutti nach und erzählt vom Babalu und den Dreharbeiten der 'Halbstarken' mit Karin Baal und Horst Buchholz. Den »Elefant« führte lange der KZ-Überlebende Leo Fischmann und Rainer Langhans zieht in eine große Altbauwohnung ein. An diesem Platz kommen die großen politische und kulturellen Strömungen Deutschlands zusammen: 'Ein deutscher Platz' ist eine süffige Geschichte der alten Bundesrepublik.

(Review)
Michael Angele ist für die Recherchen an seinem Buch in Archive eingetaucht, hat Zeitzeugen aufgestöbert und befragt. Darüber hat er kurzweilig, kregel und unerwartet komisch geschrieben. Jan Draeger Rhein-Neckar-Zeitung 20251018
(Author portrait)

Michael Angele, geboren 1964, ist ein Schweizer Journalist und Autor. Er studierte an der FU Berlin Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und wurde er mit einer Arbeit über Verschwörungstheorien in der deutschen Literatur der 1920er-Jahre promoviert. Seit 2009 arbeitet er für die Wochenzeitung 'der Freitag'. 2016 erschien der autobiografische Essay 'Der letzte Zeitungsleser', 2018 veröffentlichte Angele eine Biographie von Frank Schirrmacher.

最近チェックした商品